Pixabay
Durch ein Testament mit Vermächtnis haben Sie die Möglichkeit, auch nach Ihrem eigenen Leben noch Positives zu bewirken und hilfsbedürftige Menschen weltweit zu unterstützen. Mit einem solchen Vermächtnis im Testament entscheiden Sie selbst, wohin ein Teil Ihres Nachlasses geht.
Ein Vermächtnis ist eine testamentarische Verfügung, bei der Sie bestimmte Gegenstände, Geldbeträge oder Rechte an eine Person oder Organisation wie Handicap International übertragen, ohne diese als Erben einzusetzen. Im Gegensatz zum Erbe erhält der Vermächtnisnehmer nur das, was Sie ihm konkret zugedacht haben. Diese Form der testamentarischen Spende bietet Ihnen die Möglichkeit, auch kleinere Beträge sinnvoll für wohltätige Zwecke einzusetzen. Bei einem Vermächtnis mit Testament bestimmen Sie selbst, welcher Teil Ihres Nachlasses Menschen in Not zugutekommen soll. Dabei können Sie sowohl Ihre Familie absichern als auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Handicap International erhält durch Ihr Vermächtnis die Möglichkeit, langfristige Projekte zu finanzieren und Menschen mit Behinderung nachhaltig zu helfen.
Die Unterscheidung zwischen Vermächtnisnehmer und Erbe hat praktische Auswirkungen auf die Abwicklung Ihres Nachlasses. Die Konstellation, in der sowohl Erben als auch Vermächtnisnehmer existieren, erfordert eine klare testamentarische Regelung. Erben haften z.B. auch für die Schulden des Verstorbenen und sind verpflichtet, das im Testament verfügte Vermächtnis zu erfüllen. Vermächtnisnehmer erhalten dagegen nur das ihnen zugewiesene Vermächtnis und tragen kein Risiko für eventuelle Schulden des Nachlasses.
Eine letztwillige Verfügung zu erstellen, erfordert gute Planung und präzise Formulierungen. Die rechtlich wirksame Gestaltung Ihres Testaments stellt sicher, dass Ihr letzter Wille genau nach Ihren Vorstellungen umgesetzt wird. Die Erstellung eines Testaments mit Vermächtnis muss immer schriftlich erfolgen und sollte Ihre persönlichen Lebensumstände berücksichtigen. Ob Sie sich für ein handschriftliches Testament oder eine notarielle Beurkundung entscheiden, hängt von der Komplexität Ihres Nachlasses und Ihren individuellen Wünschen ab.
Wenn Sie ein eigenes Testament schreiben, verwenden Sie eindeutige Begriffe und vermeiden Sie missverständliche Ausdrücke. Wichtige Bestandteile Ihrer testamentarischen Verfügung sind die exakte Bezeichnung des Vermächtnisnehmers und die genaue Beschreibung des Vermächtnisses. Denken Sie auch daran, Datum und Ort anzugeben sowie das gesamte Testament eigenhändig zu unterschreiben. Bei notariellen Testamenten übernimmt der Notar die rechtssichere Formulierung Ihres Testaments mit Vermächtnis.
Das Geldvermächtnis ist die häufigste Form: Sie bestimmen einen festen Betrag oder einen prozentualen Anteil Ihres Nachlasses. Das Sachvermächtnis ermöglicht es Ihnen, konkrete Gegenstände wie Immobilien, Schmuck oder Kunstwerke zu vermachen. Diese Form eignet sich besonders für wertvolle Einzelstücke. Außerdem gibt es noch weitere Formen wie das Quotenvermächtnis, bei denen Sie einen gewissen Teil Ihres Vermächtnisses bestimmen. Diese Form kann sich flexibel an Veränderungen anpassen. Wichtig ist es, in allen Fällen fachkundige und rechtliche Beratung einzuholen.
Ein Testament mit Vermächtnis an Handicap International bedeutet, sich weltweit für Menschenrechte und Inklusion zu engagieren. Seit der Gründung im Jahr 1982, setzen wir uns für Menschen mit Behinderung ein und sind in rund 60 Ländern aktiv. Mit Ihrem Vermächtnis im Testament leisten Sie einen bleibenden Beitrag für eine gerechtere und inklusivere Welt.
Als internationale Hilfsorganisation arbeiten wir sowohl in akuten Krisensituationen als auch in langfristigen Entwicklungsprojekten. Ihr Vermächtnis ermöglicht es uns, unabhängig von kurzfristigen Spendenschwankungen zu planen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Menschen mit Behinderung, die oft übersehen werden, erhalten durch Ihre Testamentsspende eine Stimme und konkrete Hilfe.
Ein Testament mit Vermächtnis kann Veränderungen bewirken, die Generationen überdauern. Es finanziert langfristige Projekte wie Prothesen und Reha für z.B. Landminenopfer aus Kriegsgebieten oder barrierefreie Schulen weltweit. Wir arbeiten für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie für den Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg. HI ist Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises von 1997. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, die Ausbildung von Fachkräften und die Förderung von Selbsthilfegruppen schaffen wir nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen.
Mit Ihrem Vermächtnis im Testament können Sie unsere Projekte unterstützen, wie z.B. in Madagaskar, wo wir günstige Prothesen herstellen und Fachkräfte ausbilden. In Jordanien bieten Sie Geflüchteten mit Behinderung medizinische, psychosoziale und berufliche Unterstützung. In Syrien helfen Sie, Kriegsreste zu räumen und lebensrettende Aufklärung zu leisten. Diese verlässliche Finanzierung bringt Hilfe auch in schwer zugängliche Regionen.
Bitte beachten Sie: Diese Informationen ersetzen keine rechtliche Beratung. Für die Gestaltung Ihres Testaments empfehlen wir die Beratung durch einen Notar oder Fachanwalt.
Matthias Renner
Leiter Philanthropie
Tel.: 089 / 54 76 06 26
[email protected]
Vertraulichkeit und Expertise:
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
Ein Vermächtnis, eine Erbeinsetzung oder der Abschluss einer Lebensversicherung zugunsten von Handicap International ist ein engagierter und grosszügiger Schritt, der sorgfältige Überlegung und gute Beratung erfordert. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen in völliger Vertraulichkeit und ohne Verpflichtung zu beantworten. Wenn Sie es wünschen, können wir uns auch bei Ihnen zu Hause treffen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
→ Zurück zu www.handicap-international.de
* Aus Gründen der Vertraulichkeit wurden einige Namen und Fotos geändert.
© Copyrights: HI / iStock
Unser Team für Vermächtnisse, Erbeinrichtungen und Lebensversicherungen steht Ihnen gerne zur Verfügung: