Erdbeben:
Die Menschen brauchen jetzt Hilfe!
Unsere Teams haben bereits mit der Arbeit begonnen.
© Muhammed Said / ANADOLU AGENCY / AFP
Für Menschen mit Behinderung weltweit
Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis für den Kampf gegen Landminen
für Menschen mit Behinderung weltweit
P Reha: Wir versorgen Menschen mit Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühlen.
P Inklusion: Wir setzen uns für schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung ein.
P Katastrophen- und Flüchtlingshilfe: Wir leisten inklusive Nothilfe sowie Katastrophenvorsorge.
P Sicherheit: Wir kämpfen gegen den Einsatz von Landminen, Streubomben und Bomben auf die Zivilbevölkerung
Unser Einsatz
Landminen, Streubomben, Explosivwaffen
- Wir kämpfen gegen Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. Wir räumen explosive Kriegsreste und klären über die Gefahren auf.
- Mit Kampagnen und politischer Lobbyarbeit wollen wir z.B. humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit inklusiver machen.




Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
- Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.




Rehabilitation
- Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
- Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.




Inklusion
Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung in rund 60 Ländern ein.




Aus unseren Projekten

Kinder durch Minen und Sprengfallen besonders gefährdet - Aufklärung in Schulen 15 Dezember 2022
Sprengfallen, Minen und explosive Kriegsreste bedrohen das Leben vieler Menschen in der Ukraine. Besonders Kinder und Geflüchtete, die wieder in ihre Gemeinden zurückkehren, sind sich oft der tödlichen Gefahr nicht bewusst. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat in mehreren Städten begonnen, vor allem Kinder in Schulen aufzuklären und vor Explosionen und Blindgängern zu warnen.
"Ich bin stolz darauf, eine weibliche Sprengmeisterin zu sein!" 20 September 2022
Lamngueun kam 2006 als Spezialistin für die Entschärfung explosiver Sprengstoffe zu HI. Heute leitet sie ein Team von acht Minenräumer*innen in Laos, dem Land, das am stärksten mit Streumunition kontaminiert ist.
Laufen lernen mit Luftballons 24 Oktober 2022
Die vierjährige Hala aus dem Jemen hat nur noch ein Bein. Sie ist eines der jüngsten Opfer der Bombardierungen, die ihr Land verwüsteten. Das Mädchen spielte mit ihrer Cousine vor dem Haus, als ein Flugzeug eine Granate auf ihr Viertel abwarf.
Schulanfang für Sreyka 19 September 2022
Die 8-jährige Sreyka hüpfte auf dem Heimweg von der Schule die Straße entlang, als ein rasender Autofahrer sie mit seinem Fahrzeug erfasste. Schwer verletzt wurde sie zunächst in ein nahegelegenes Gesundheitszentrum und dann in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht, das nicht über die nötige Ausrüstung verfügte, um sie zu behandeln.