Familie aus Nepal lächelt in die Kamera Familie aus Nepal lächelt in die Kamera Familie aus Nepal lächelt in die Kamera Familie aus Nepal lächelt in die Kamera

© A. Thapa / HI

 

Testamentsspende Definition: Was ist das?

 

Laut Definition ist eine Testamentsspende eine besondere Form der Nachlassregelung, bei der Sie über Ihren Tod hinaus wohltätige Zwecke unterstützen können. Hier erklären wir Ihnen mehr zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung.

 

Bei der Frage nach der Definition einer Testamentsspende ist es wichtig zu verstehen, was eine Testament Spende im rechtlichen und praktischen Sinne ist. Eine Testamentsspende ist eine besondere Form der Nachlassregelung, die es Ihnen ermöglicht, über Ihren Tod hinaus wohltätige Zwecke zu unterstützen. 

Die Definition der Testamentsspende im Detail

Die Definition einer Testamentsspende umfasst mehrere wichtige Aspekte. Im Kern geht es darum, dass Sie die Möglichkeit haben, einen Teil Ihres Vermögens zu spenden. Dies kann auch für eine gemeinnützige Organisation wie Handicap International sein. Diese Form der Zuwendung ist ein wesentlicher Bestandteil einer Testamentsspende und ermöglicht es Ihnen, gezielt bestimmte Projekte oder Arbeitsfelder zu unterstützen. Alternativ können Sie im Rahmen der Testamentsspende auch Ihr gesamtes Vermögen vermachen.

Was ist eine Testament Spende in diesem Fall? Es handelt sich dann um eine vollständige Erbeinsetzung zugunsten einer Person oder einer gemeinnützigen Organisation. Diese Option kommt besonders dann in Betracht, wenn Sie keine direkten Erben haben oder Ihr gesamtes Vermögen einem wohltätigen Zweck zukommen lassen möchten.

Informieren Sie sich über verschiedene Formen der Testamentsgestaltung in unseren kostenlosen Webinaren mit unserer Fachanwältin für Erbrecht.

Begünstigung durch eine Testamentsspende

Die Definition der Testamentsspende beinhaltet, dass die Zuwendung sowohl an Privatpersonen als auch an gemeinnützige Organisationen gehen kann. Organisationen wie Handicap International sind aufgrund ihrer Gemeinnützigkeit von der Erbschaftssteuer befreit, was bedeutet, dass Ihre Spende vollständig dem guten Zweck zugutekommt.

Bestellen Sie hier kostenlos unsere Info-Broschüre

Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil
 

Umsetzungsmöglichkeiten einer Testamentsspende laut Definition

Was ist eine Testament Spende in Bezug auf die praktische Umsetzung? Die Testamentsspende laut Definition schließt verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung ein:

Testament oder Erbvertrag

Die klassische Form der Testamentsspende nach Definition beinhaltet das Verfassen eines Testaments oder Erbvertrags, in dem Sie festlegen, dass Teile Ihres Nachlasses oder Ihr gesamter Nachlass an die von Ihnen ausgewählte Organisation gehen.

Vermächtnis

Bei dieser Variante der Testamentsspende bestimmen Sie, dass z.B. ein bestimmter Geldbetrag oder ein anderer Vermögenswert wie Immobilien oder ein Kunstgegenstand an z.B. eine gemeinnützige Organisation übertragen werden soll.

Erbeinsetzung

Laut Definition sieht diese Form der Testamentsspende vor, dass Sie z.B. eine gemeinnützige  Organisation wie Handicap International als Alleinerbin oder als Miterbin neben anderen Personen einsetzen.

Schenkung zu Lebzeiten mit Vorbehalt

Auch dies ist eine Möglichkeit der Testamentsspende laut Definition, bei der Sie bereits zu Lebzeiten Vermögenswerte übertragen, sich jedoch ein Nutzungsrecht vorbehalten.

Testamentsspende Definition: Unterschied zu anderen Spendenformen

Was ist eine Testament Spende für Organisationen wie Handicap International? Es ist eine gute Grundlage, die die Planung von Hilfsprojekten sichert. Testamentsspenden bieten eine solide und planbare Basis, um Hilfsleistungen kontinuierlich umsetzen zu können.

Testamentsspende Definition: Wirkungsfelder

Humanitäre Hilfe

Eine Testamentsspende hat große Wirkung auf unsere Arbeit als humanitäre Hilfsorganisation. Sie ist eine große Unterstützung für unsere Projekte für Menschen mit Behinderung weltweit.

Was ist eine Testament Spende für z.B. Menschen in Krisengebieten? Eine Testamentsspende in diesem Bereich kann beispielsweise lebensrettende Hilfe für Opfer von Kriegen und Konflikten darstellen. Mit Ihrer Testamentsspende sichern Sie die Versorgung von amputierten Menschen mit Prothesen und Physiotherapie. Ihr Beitrag rettet Leben: Mit Ihrer Hilfe bilden wir Fachpersonal aus und klären Menschen im Kontext von Krieg und Konflikten über die Gefahren von Blindgängern auf.

Soziale Projekte

Laut Definition schließt die Testamentsspende natürlich auch zahlreiche soziale Projekte ein, die bei uns auf die Inklusion und Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen abzielen. Ihre Testamentsspende kann zukunftsweisende Bildungsprojekte ermöglichen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung aus ärmeren Ländern ausgerichtet sind.

Ihr Kontakt zu uns

Portrait Matthias Renner Portrait Matthias Renner Portrait Matthias Renner Portrait Matthias Renner

Matthias Renner
Leiter Philanthropie

Tel.: 089 / 54 76 06 26
[email protected]

Portrait Thomas Schiffelmann. Portrait Thomas Schiffelmann. Portrait Thomas Schiffelmann. Portrait Thomas Schiffelmann.

Thomas Schiffelmann
Leiter Marketing

Tel.: 089 / 54 76 06 32
[email protected]

 
Grafik HI-Broschüre Grafik HI-Broschüre Grafik HI-Broschüre Grafik HI-Broschüre

Vertraulichkeit und Expertise:
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.

Ein Vermächtnis, eine Erbeinsetzung oder der Abschluss einer Lebensversicherung zugunsten von Handicap International ist ein engagierter und grosszügiger Schritt, der sorgfältige Überlegung und gute Beratung erfordert. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen in völliger Vertraulichkeit und ohne Verpflichtung zu beantworten. Wenn Sie es wünschen, können wir uns auch bei Ihnen zu Hause treffen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 
 

 

→ Zurück zu www.handicap-international.de

Rechtliche Hinweise

* Aus Gründen der Vertraulichkeit wurden einige Namen und Fotos geändert.
 

© Copyrights: HI / iStock 

Unser Team für Vermächtnisse, Erbeinrichtungen und Lebensversicherungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Thomas Schiffelmann:

+49 (0)89 54 76 06 32

Matthias Renner: 

+49 (0)89 54 76 06 26

Logo Erbschaftssiegel Logo Erbschaftssiegel Logo Erbschaftssiegel Logo Erbschaftssiegel