Ein mittelalters Paar sitzt mit einem jungen Berater vor einem geöffneten Laptop. Sie schauen auf ein Handy. Ein mittelalters Paar sitzt mit einem jungen Berater vor einem geöffneten Laptop. Sie schauen auf ein Handy. Ein mittelalters Paar sitzt mit einem jungen Berater vor einem geöffneten Laptop. Sie schauen auf ein Handy. Ein mittelalters Paar sitzt mit einem jungen Berater vor einem geöffneten Laptop. Sie schauen auf ein Handy.

Pexels

 

Wie funktioniert eine Lebensversicherung?

 

Eine Lebensversicherung zählt zu den wichtigsten Instrumenten der persönlichen Vorsorge. Sie kann nicht nur Angehörige im Todesfall absichern, sondern auch beim langfristigen Vermögensaufbau unterstützen. Lebensversicherung - was ist das eigentlich und braucht man sie wirklich?

 

Lebensversicherung: Was ist das und wann ist eine Lebensversicherung sinnvoll?

Lebensversicherungen ermöglichen es, individuell vorzusorgen und gezielt Verantwortung zu übernehmen. Wer eine gemeinnützige Organisation wie Handicap International als Begünstigten einsetzt, kann zudem einen konkreten Beitrag für Menschen mit Behinderung und für besonders Schutzbedürftige leisten.

Wofür braucht man eine Lebensversicherung?

Die Einsatzmöglichkeiten einer Lebensversicherung sind vielseitig – und hängen stark von der persönlichen Lebenssituation ab. Hier eine Auswahl von Möglichkeiten:

  • Absicherung der Familie oder Lebenspartner im Todesfall
  • Rückzahlung von Krediten, z. B. einer Baufinanzierung
  • Aufbau einer ergänzenden Altersvorsorge
  • Vermögensübertragung an eine gewünschte Person oder gemeinnützige Organisation wie Handicap International

Ob zur finanziellen Sicherheit oder zur gezielten Unterstützung: Wer sich fragt, wofür eine Lebensversicherung sinnvoll ist, kann sich hier einen Überblick über ihren Nutzen verschaffen.

Bestellen Sie hier kostenlos unsere Info-Broschüre

Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil
 

Welche Lebensversicherung passt zu mir?

Macht eine Lebensversicherung Sinn? Mit dieser Frage sind Sie nicht allein. Es gibt nicht die eine Lebensversicherung – sondern verschiedene Modelle, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Zwei Hauptarten dominieren den Markt:

Risikolebensversicherung:

Reine Todesfallabsicherung – besonders geeignet für Familien oder Kreditnehmer.

Kapitallebensversicherung:

Kombination aus Absicherung und Sparplan – ideal zur Altersvorsorge oder Vermögensbildung.

Leistungen einer Lebensversicherung

Die konkreten Leistungen hängen von der gewählten Versicherungsart ab:

  • Auszahlung einer vereinbarten Summe im Todesfall
  • Kapitalrückzahlung bei Vertragsende (nur bei Kapitallebensversicherung)
  • Optional: Zusatzleistungen wie Berufsunfähigkeits- oder Pflegeabsicherung

Wer wissen möchte, welche Leistungen eine Lebensversicherung übernimmt, sollte sich die verschiedenen Modelle genau ansehen – und mit einem erfahrenen Versicherungsberater sprechen.


Kann man eine Lebensversicherung vererben oder übertragen?

Lebensversicherungen können individuell hinterlassen bzw. per Bezugsberechtigung übertragen werden. In den Vertragsunterlagen kann eine bestimmte Person oder Organisation wie z. B. Handicap International e. V. als begünstigt angegeben werden. Diese erhält die Auszahlung direkt – unabhängig vom regulären Erbe.

Ist eine Lebensversicherung steuerlich absetzbar?

Ob eine Lebensversicherung steuerlich absetzbar ist, hängt vom Vertragstyp und Abschlussdatum ab: Altverträge vor 2005 genießen häufig steuerliche Vorteile. Neuere Verträge können unter bestimmten Bedingungen teilweise absetzbar sein – insbesondere, wenn sie der Altersvorsorge dienen.

Auch eine Kreditlebensversicherung kann steuerlich relevant sein, wenn sie zur Absicherung betrieblicher Darlehen dient. Wer sich fragt, welche Lebensversicherung steuerlich absetzbar ist, sollte eine steuerliche Beratung in Anspruch nehmen.


Was machen mit einer bestehenden Lebensversicherung?

Wenn Sie bereits eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, bieten sich verschiedene Möglichkeiten:

  • Anpassen: Laufzeit, Beitrag oder Bezugsberechtigung ändern
  • Pausieren: Bei finanziellen Engpässen kann der Vertrag ruhen
  • Verkaufen oder kündigen: Möglich, aber oft mit Verlust verbunden
  • Spenden/hinterlassen: Sie können die Versicherung (ganz oder anteilig) einer Organisation wie Handicap International  hinterlassen. In unserer kostenlosen Broschüre erfahren Sie, wie Sie Handicap International e. V. ganz einfach als Begünstigte Ihrer Lebensversicherung einsetzen können.


Braucht man nun eine Lebensversicherung?

Eine Lebensversicherung kann vieles leisten – von der Absicherung geliebter Menschen bis zur Unterstützung wohltätiger Zwecke. Sie ist individuell gestaltbar, in vielen Fällen steuerlich begünstigt und ein wirkungsvolles Mittel für langfristige Planung. Wer seine Lebensversicherung sinnvoll nutzt, schafft Sicherheit – und übernimmt Verantwortung.

Ihr Kontakt zu uns

Portrait Matthias Renner Portrait Matthias Renner Portrait Matthias Renner Portrait Matthias Renner

Matthias Renner
Leiter Philanthropie

Tel.: 089 / 54 76 06 26
[email protected]

Portrait Thomas Schiffelmann. Portrait Thomas Schiffelmann. Portrait Thomas Schiffelmann. Portrait Thomas Schiffelmann.

Thomas Schiffelmann
Leiter Marketing

Tel.: 089 / 54 76 06 32
[email protected]

 
Grafik HI-Broschüre Grafik HI-Broschüre Grafik HI-Broschüre Grafik HI-Broschüre

Vertraulichkeit und Expertise:
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.

Ein Vermächtnis, eine Erbeinsetzung oder der Abschluss einer Lebensversicherung zugunsten von Handicap International ist ein engagierter und grosszügiger Schritt, der sorgfältige Überlegung und gute Beratung erfordert. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen in völliger Vertraulichkeit und ohne Verpflichtung zu beantworten. Wenn Sie es wünschen, können wir uns auch bei Ihnen zu Hause treffen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 
 

 

→ Zurück zu www.handicap-international.de

Rechtliche Hinweise

* Aus Gründen der Vertraulichkeit wurden einige Namen und Fotos geändert.
 

© Copyrights: HI / iStock 

Unser Team für Vermächtnisse, Erbeinrichtungen und Lebensversicherungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Thomas Schiffelmann:

+49 (0)89 54 76 06 32

Matthias Renner: 

+49 (0)89 54 76 06 26

Logo Erbschaftssiegel Logo Erbschaftssiegel Logo Erbschaftssiegel Logo Erbschaftssiegel