Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

PAYBACK Punkte spenden!

Punkte sammeln ist nicht schwer – Punkte spenden noch viel weniger! Spenden Sie jetzt Ihre PAYBACK Punkte für die Betroffenen des Bürgerkrieges in Syrien und des Erdbebens in Nepal!

Ahlam aus Syrien bei einer Rehabilitationssitzung mit einem Helfer von Handicap International.

Mit nur acht Jahren musste Ahlam nach einem Angriff auf ihre Heimatstadt Hama in Syrien amputiert werden. Danach beschloss die Familie in den Libanon zu fliehen. Hier fand Ahlam durch Handicap International endlich die notwendige Betreuung. | © Elias Saade / Handicap International

„Sammeln Sie PAYBACK Punkte?“ wird man mittlerweile an jeder zweiten Kasse beim Einkaufen gefragt. PAYBACK ist das größte deutsche Bonusprogramm – mit mehr als 20 Millionen aktiven Karten-Nutzern. Seit Dezember 2009 können PAYBACK Mitglieder ihre gesammelten Punkte nicht nur für Prämien einlösen, sondern auch gemeinnützige Projekte unterstützen.

Die PAYBACK Punktespende ist ein Konzept, das Hilfsprojekte auf eine innovative und transparente Art und Weise unterstützt. Es wird in Kooperation mit PAYBACK und dem Spendenportal betterplace.org ermöglicht.

Handicap International ist seit Anfang Oktober 2014 in der PAYBACK Spendenwelt vertreten. Alle Punkte-Sammler*innen können ihre Punkte für unsere Projekte in Syrien und Nepal  einlösen und Menschen mit Behinderung helfen. Dafür ist nur eine Mindest-Punktzahl von 200 Punkten nötig und die sind schnell gesammelt! Die PAYBACK Punkte werden dann ganz einfach in Euro umgerechnet und fließen direkt auf unser Spendenkonto.

Damit Sie sehen, wo Ihre Spenden helfen, halten wir Sie immer auf dem Laufenden: Wir aktualisieren unsere PAYBACK Projekte regelmäßig mit Neuigkeiten über unseren Einsatz vor Ort.

Spenden Sie jetzt Ihre PAYBACK Punkte!

Logo von PAYBACK

Haben Sie Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne weiter und freue mich auf Ihre Nachricht.

Mechthild Stier
Tel.: 089/54 76 06 17
spenden@
deutschland.hi.org

Lesen sie weiter

Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben
Bulent Kilic / AFP
Nothilfe

Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. HI ist seit 30 Jahren im Land präsent. Wir verteilen Zelte, Planen, Decken und Krücken und unterstützen die Verletzten langfristig mit Reha.

Mutige irakische Frauen räumen Minen in ihrer Heimat
© N. Mandalawi / HI
Minen und andere Waffen

Mutige irakische Frauen räumen Minen in ihrer Heimat

In unserem Minen-Räumungsteam in Baiji arbeiten zwei starke Frauen mit – trotz aller Vorbehalte, dass das angeblich Männerarbeit sei und trotz aller Sorge ihrer Familien, dass ihnen etwas passieren könnte. Beide haben erlebt, wie eine Freundin bzw. eine Verwandte ihre Beine verloren haben, als sie auf eine Mine traten – das motiviert Istabraq und Mawj, diese gefährliche Arbeit auszuführen.

Gaza: Starke Mütter für starke Kinder
©Motasem Mortaja
Inklusion Vorsorge und Gesundheit

Gaza: Starke Mütter für starke Kinder

Junge Mütter von Kindern mit einer Behinderung haben es besonders schwer in Gaza. Die Lebensumstände in dem schmalen Streifen am Mittelmeer sind äußerst prekär. Da ist es für die Frauen eine besondere Herausforderung, sich um ihre Kinder zu kümmern und Geld für notwendige Medikamente zu haben. Therapeutinnen und Sozialarbeiterinnen unterstützen die Mütter und fördern Kinder wie die kleine Zainab.