Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

PAYBACK Punkte spenden!

Punkte sammeln ist nicht schwer – Punkte spenden noch viel weniger! Spenden Sie jetzt Ihre PAYBACK Punkte für die Betroffenen des Bürgerkrieges in Syrien und des Erdbebens in Nepal!

Ahlam aus Syrien bei einer Rehabilitationssitzung mit einem Helfer von Handicap International.

Mit nur acht Jahren musste Ahlam nach einem Angriff auf ihre Heimatstadt Hama in Syrien amputiert werden. Danach beschloss die Familie in den Libanon zu fliehen. Hier fand Ahlam durch Handicap International endlich die notwendige Betreuung. | © Elias Saade / Handicap International

„Sammeln Sie PAYBACK Punkte?“ wird man mittlerweile an jeder zweiten Kasse beim Einkaufen gefragt. PAYBACK ist das größte deutsche Bonusprogramm – mit mehr als 20 Millionen aktiven Karten-Nutzern. Seit Dezember 2009 können PAYBACK Mitglieder ihre gesammelten Punkte nicht nur für Prämien einlösen, sondern auch gemeinnützige Projekte unterstützen.

Die PAYBACK Punktespende ist ein Konzept, das Hilfsprojekte auf eine innovative und transparente Art und Weise unterstützt. Es wird in Kooperation mit PAYBACK und dem Spendenportal betterplace.org ermöglicht.

Handicap International ist seit Anfang Oktober 2014 in der PAYBACK Spendenwelt vertreten. Alle Punkte-Sammler*innen können ihre Punkte für unsere Projekte in Syrien und Nepal  einlösen und Menschen mit Behinderung helfen. Dafür ist nur eine Mindest-Punktzahl von 200 Punkten nötig und die sind schnell gesammelt! Die PAYBACK Punkte werden dann ganz einfach in Euro umgerechnet und fließen direkt auf unser Spendenkonto.

Damit Sie sehen, wo Ihre Spenden helfen, halten wir Sie immer auf dem Laufenden: Wir aktualisieren unsere PAYBACK Projekte regelmäßig mit Neuigkeiten über unseren Einsatz vor Ort.

Spenden Sie jetzt Ihre PAYBACK Punkte!

Logo von PAYBACK

Haben Sie Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne weiter und freue mich auf Ihre Nachricht.

Mechthild Stier
Tel.: 089/54 76 06 17
[email protected]

Lesen sie weiter

Syrien: Unterwasser-Räumungen von gefährlichen Blindgängern
© HI
Minen und andere Waffen

Syrien: Unterwasser-Räumungen von gefährlichen Blindgängern

In Syrien sind ganze Landstriche mit nicht explodierten Kriegsresten verseucht – eine tägliche Gefahr für die Zivilbevölkerung. Die Teams von HI entfernen diese Sprengkörper und klären die Menschen über die Gefahren auf. Viele der Blindgänger sind jedoch nicht nur an Land, sondern auch in Seen und Flüssen zu finden.

"Wäre ich in meiner Hütte geblieben, wäre ich jetzt tot"
© HI 2023
Nothilfe

"Wäre ich in meiner Hütte geblieben, wäre ich jetzt tot"

Zyklon Mocha ist am 14. Mai über weite Gebiete in Bangladesch und Myanmar hinweggefegt. Besonders schlimm hat es das Flüchtlingslager in Cox’s Bazar getroffen. Unsere Teams hatten vorher rund um die Uhr gearbeitet, um möglichst viele Menschen mit Behinderung rechtzeitig zu evakuieren. Nun begutachten wir die Schäden, um möglichst schnell vor allem denjenigen zu helfen, die alles verloren haben.

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.