Warnung vor betrügerischen Spenden-Sammlern
In ganz Deutschland und auch in den Nachbarländern sind Betrüger*innen unterwegs, die sich meist als gehörlos ausgeben. Sie behaupten auf ihrer Unterschriften- und Spendenliste, dass sie um Spenden für Projekte von Handicap International zur Unterstützung von behinderten Menschen werben. Dies geschieht jedoch nicht in unserem Auftrag.

Betrügerische Spendensammler*innen in Deutschland und Nachbarländern unterwegs. | HI
Handicap International führt keine Haus-Sammlungen und keine Straßen-Sammlungen durch. Wir haben auch immer wieder Anzeige gegen Unbekannt erstattet, leider meistens ohne Erfolg. Wir wären Ihnen aber dankbar, wenn Sie als betroffene Bürger und Bürgerinnen die örtliche Polizei informierten. Es tut uns sehr leid, dass hilfsbereite Menschen betrogen werden.
Beispiel für betrügerische Spendensammlung / Copyright: HI
Wie wir helfen:
Mit Spendengeldern finanzieren wir unsere rund 400 Projekte in 60 Ländern. Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln. Wir bilden vor Ort Physiotherapeut*innen und Orthopädietechniker*innen aus. Wir helfen Menschen mit Behinderung bei Katastrophen wie Erdbeben, Tsunamis oder Wirbelstürmen. Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung ein. Und wir kämpfen gegen Landminen, Streubomben und die Bombardierung der Zivilbevölkerung.
Wir geben transparent Auskunft über die Verwendung der uns anvertrauten Mittel. Mehr zum Thema Mittelverwendung, Finanzen sowie unsere Jahresberichte mit weiterführenden Informationen gibt es auf unserer Transparenz Seite zu finden.
Handicap International arbeitet seriös
Wer unsere Arbeit sicher und wirkungsvoll unterstützen möchte, spendet bitte hier: Spendenkonto 595, Bank für Sozialwirtschaft München
IBAN: DE56 3702 0500 0008 8172 00 - BIC: BFSWDE33XXX