Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Werkstudent/-in 10 Std/Woche für Bildungsprojekt

Handicap International ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation. Sie unterstützt weltweit Menschen mit Behinderung und andere besonders schutzbedürftige Menschen, um deren Lebensbedingungen zu verbessern. HI hilft bei Armut und sozialer Ausgrenzung, bei Konflikten und Katastrophen. Auf völkerrechtlicher Ebene kämpft die Organisation gegen die Missachtung der Menschenrechte, den Gebrauch von Landminen und Streubomben sowie Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. Handicap International Deutschland ist Mitglied der internationalen Organisation Humanity & Inclusion, die die Umsetzung der Programmarbeit verantwortet. HI ist eines der sechs Gründungsmitglieder der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen (ICBL), die 1997 den Friedensnobelpreis erhalten hat.

Zur Unterstützung der Abteilung Bildungsarbeit in unserem Münchener Büro suchen wir ab Februar 2019 eine/n Werkstudent/-in.

Die Abteilung Bildungsarbeit führt in Zusammenarbeit mit einem kleinen Team pädagogischer Referent/-innen Veranstaltungen zu unseren Themen (Kriegsfolgen, Inklusion, Nachhaltigkeit) an Schulen und z.T. auch Universitäten durch.

Aufgabenbereiche: 

  • Unterstützung unserer Bildungsarbeit an Schulen
  • Koordination unseres Teams pädagogischer ReferentInnen
  • Werbemaßnahmen für die Bildungsarbeit
  • Terminorganisation und Kontakte mit Schulen
  • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei eigenen Projekten
  • Begleitung und Dokumentation von Veranstaltungen an Schulen und Universitäten

Ihr Profil:

  • Eingeschriebene/r Student/-in
  • selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent 
  • Interesse für entwicklungs- und friedenspolitische Inhalte
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen
  • Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit 
  • Freude an der Teamarbeit und Flexibilität 

Umfang und Vergütung: 

  • 10 Std/Woche à 12€ (Masterstudium, Staatsexamen, Diplom) bzw. 10€ (Bachelorstudium)

Wenn Sie mit uns in einem fröhlichen, engagierten Team unsere wichtigen Herausforderungen angehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bitte per E-Mail)!

Bewerber/-innen mit Behinderung sowie Flucht/- und Einwanderungserfahrung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte senden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse an:

Dr. Eva Maria Fischer | Handicap International e.V.
Leiterin Advocacy und Bildungsarbeit

Leopoldstr. 236, 80807 München

[email protected]

Tel.: +49 (0)89 54 76 06 13