Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Cricket für alle!

Inklusion
Indien

Die Baramulla Tigers gegen die Kupwara Tigers: Anfang Juni 2016 organisierte Handicap International am Handwara Degree College im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir das allererste Kricketspiel, an dem Spielende mit und ohne Behinderung teilnah­men. Ein großer Erfolg und eine Chance, die gesellschaftliche Inklusion junger Menschen mit Behinderung zu fördern. 

Die Kupwara Tigers feiern ihren Sieg beim inklusiven Kricketturnier.

Das glückliche Gewinnerteam feiert seinen Pokal nach dem inklusiven Turnier, das Handicap International veranstaltete. | ©H. Zahoor/Handicap International

Am Handwara Degree College im Bundesstat Jammu und Kaschmir herrscht Hochspannung. Die Baramulla Tigers spielen soeben gegen die Kupwara Tigers in einem inklusiven Kricketspiel, das von Handicap International in Zusammenarbeit mit dem Hope Disability Centre und der Help Foundation1 organisiert wurde. Zum ersten Mal in dieser Region setzen sich die Teams aus Kricketspielenden mit und ohne Behinderung zusammen: „Dies ist das erste Mal, dass ein inklusives Kricketspiel in Jammu und Kaschmir organisiert wurde. Viele Menschen mit Behinderung werden hier abgelehnt. Die Leute denken, dass sie ‚nutzlos’ seien. Manchmal werden sie versteckt. Wir wollen, dass sie Teil der Gemeinschaft werden. Sport bietet eine Möglichkeit, dass Menschen zusammenkommen und soziale, kulturelle und sprachliche Barrieren überwinden“, erklärt Muddasir Ashraf, Behinderungsbeauftragter für Handicap International in Indien.

Mehr als 3.000 Menschen – darunter das Leitungsteam der Schule, Mitglieder der Regierung und von Nichtregierungsorganisationen sowie Menschen mit Behinderung und deren Familien – haben an diesem historischen Ereignis teilgenommen. „Das war eine wunderbare Veranstaltung und eine Chance, die Inklusion junger Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu fördern. Wir hoffen, dass wir in der Zukunft noch mehr inklusive Sportveranstaltungen organisieren werden“, erklärt Abdjul Majeed, der Direktor des Handwara Degree College.

Das Kupwara Team hat schließlich zur Freude seiner Anhänger das Spiel gewonnen. Iqbal, der herausragendste Spieler des Kricketspieles, erklärt voller Stolz:

„Ich habe gespielt. Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich vergessen, dass ich eine Behinderung habe.“

 


1 Mit der Unterstützung von ECHO.

13 Juli 2016
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Nepal: HI kämpft für den Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung
© P. Gairapipli/HI
Inklusion

Nepal: HI kämpft für den Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung

Mehr als 32 Millionen Kinder mit Behinderung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben keinen Zugang zu Bildung. In Nepal unterstützt Handicap International seit vielen Jahren die Inklusion an Schulen. Davon profitieren Kinder wie Sundari, die diverse Lern- und Gedächtnisschwierigkeiten hatte. Nach langjähriger Förderung besucht sie heute eine Regelklasse und will Ärztin werden.

Hilfsportal für Geflüchtete mit Behinderung aus der Ukraine
© Tom Nicholson / HI
Inklusion Nothilfe

Hilfsportal für Geflüchtete mit Behinderung aus der Ukraine

Millionen Ukrainer und Ukrainerinnen sind bisher geflüchtet, darunter auch viele Menschen mit Behinderung. Bei ihrer Aufnahme und Integration stehen sie in Deutschland jedoch hohen Barrieren gegenüber. Besonders bedarfsgerechter Wohnraum ist schwer zu finden. Handicap International  und die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben haben deshalb das Portal www.hilfsabfrage.de ins Leben gerufen.

Khadidja gründet ihr eigenes Unternehmen
© F. RABEZANDRIANTSOA BAKOLY/ HI
Inklusion

Khadidja gründet ihr eigenes Unternehmen

Im Tschad, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt Handicap International die alleinerziehende Mutter Khadidja beim Aufbau ihres eigenen Geschäfts.