Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Job-Hilfe in der Pandemie

Inklusion
Philippinen

Menschen mit Behinderung haben oft große Schwierigkeiten, eine angemessene Beschäftigung zu finden. Wir helfen ihnen deshalb bei der Arbeitssuche. Während der Corona-Pandemie ist es besonders problematisch, passende Jobs zu finden. Auf den Philippinen berät der HI-Sozialarbeiter Danwell P. Esperas Betroffene persönlich und langfristig.

Betreuung von Menschen mit Behinderung zur beruflichen Eingliederung

Betreuung von Menschen mit Behinderung zur beruflichen Eingliederung | © HI

Persönliche Unterstützung

Durch persönliche Unterstützung hilft Danwell den Teilnehmer*innen des Projekts, sich selbst besser kennenzulernen, neue Fähigkeiten zu erwerben und so leichter einen Job zu finden. Darnell unterstützt die Menschen aber auch dabei, ihre persönlichen Lebensziele zu erreichen.

Personalisierte Nachbereitung

So trifft sich Danwell seit Mai 2019 regelmäßig mit einem gehörlosen Teilnehmer. Nach einer ersten Beurteilung hat dieser seinen persönlichen Aktionsplan entwickelt und an Workshops zum Schreiben von Lebensläufen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche teilgenommen. Nach zwei Wochen Training hatte er einen Job gefunden und brachte seinen Kolleg*innen in der Firma sogar einige Zeichen der philippinischen Gebärdensprache bei.

Hilfe in der Corona-Krise

Doch dann kamen die Corona-Pandemie und die Ausgangsbeschränkungen. Die Krise stürzte ihn wieder in große wirtschaftliche Not. Er verlor seine Anstellung… Aber Danwell stand ihm weiterhin zur Seite, hörte ihm zu und beriet ihn, wie er materielle und finanzielle Hilfen der öffentlichen Stellen erlangen konnte. Auch der Kontakt zwischen Danwell und den anderen Projektteilnehmer*innen brach nie ab. Danwell bietet weiterhin Fernlehrgänge zu Hygienemaßnahmen, Stressbewältigung und die mit dem Virus verbundenen Symptome der Krankheit an. Er hilft den Teilnehmenden auch dabei, an staatliche Unterstützung in der Krise zu kommen.

11 Januar 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Nepal: HI kämpft für den Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung
© P. Gairapipli/HI
Inklusion

Nepal: HI kämpft für den Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung

Mehr als 32 Millionen Kinder mit Behinderung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben keinen Zugang zu Bildung. In Nepal unterstützt Handicap International seit vielen Jahren die Inklusion an Schulen. Davon profitieren Kinder wie Sundari, die diverse Lern- und Gedächtnisschwierigkeiten hatte. Nach langjähriger Förderung besucht sie heute eine Regelklasse und will Ärztin werden.

Hilfsportal für Geflüchtete mit Behinderung aus der Ukraine
© Tom Nicholson / HI
Inklusion Nothilfe

Hilfsportal für Geflüchtete mit Behinderung aus der Ukraine

Millionen Ukrainer und Ukrainerinnen sind bisher geflüchtet, darunter auch viele Menschen mit Behinderung. Bei ihrer Aufnahme und Integration stehen sie in Deutschland jedoch hohen Barrieren gegenüber. Besonders bedarfsgerechter Wohnraum ist schwer zu finden. Handicap International  und die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben haben deshalb das Portal www.hilfsabfrage.de ins Leben gerufen.

Khadidja gründet ihr eigenes Unternehmen
© F. RABEZANDRIANTSOA BAKOLY/ HI
Inklusion

Khadidja gründet ihr eigenes Unternehmen

Im Tschad, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt Handicap International die alleinerziehende Mutter Khadidja beim Aufbau ihres eigenen Geschäfts.