Flucht und Behinderung
Was hat Flucht mit Behinderung zu tun? Häufig werden Menschen mit Behinderung bei der Nothilfe und in Flüchtlingslagern nicht mit einbezogen. Wir kämpfen gegen Barrieren in all ihren Formen.




68 Millionen
Menschen sind weltweit auf der Flucht!




1,3 Milliarden
Menschen weltweit (16%) leben mit einer Behinderung - sichtbar oder unsichtbar.




177 Staaten
und die EU haben die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet.
Mit Behinderung auf der Flucht
Was hat Flucht mit Behinderung zu tun? Häufig werden Menschen mit Behinderung bei der Nothilfe und in Flüchtlingslagern nicht mit einbezogen. Wir kämpfen gegen Barrieren in all ihren Formen.




Unvorstellbar:
- Plötzlich die Heimat verlassen zu müssen, weil ein Bleiben zu gefährlich ist.
- In einem Flüchtlingslager womöglich alle bisherigen Lebenspläne begraben zu müssen.
- Trotz weniger Nahrungsmittel und schlechter bzw. fehlender medizinischer Versorgung nicht den Mut zu verlieren.
Unser Einsatz für Geflüchtete mit Behinderung
- Ganz konkret und Tag für Tag: In Flüchtlingslagern, in gefährdeten Gebieten, bei Krisen und Katastrophen
- Politisch und strategisch: In der Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention, mit Aktionen und Kampagnen für die Rechte aller Menschen mit Behinderung.




15 %
der Menschen weltweit (1 Milliarde) leben mit einer Behinderung - sichtbar oder unsichtbar.




68 Mio
Menschen sind weltweit auf der Flucht!
Mit Ihrer Spende helfen wir Geflüchteten weltweit!