Co-Preisträger Friedensnobelpreis
Katastrophenhilfe
Menschen mit Behinderung werden bei der Planung von Nothilfe-Einsätzen oft schlichtweg übersehen. Handicap International leistet spezialisierte Hilfe und Vorsorge.
© Corentin Fohlen/HI
Menschen mit Behinderung im Katastrophenfall




© Corentin Fohlen/HI
HI hilft weltweit bei Notfällen und Naturkatastrophen, wie Erdbeben, Stürmen, Dürren oder während Kriegen und Konflikten. Infolge des Klimawandels nimmt das Auftreten von Naturkatastrophen zu. Die Häufigkeit von Naturereignissen ist heute fünfmal höher als noch vor 50 Jahren. Besonders Menschen mit Behinderung, Schwache und Alte haben wir bei unseren Hilfseinsätzen im Blick, denn sie haben es oft sehr schwer, an Nahrung, Hilfsgüter und medizinische Hilfe zu gelangen. Gerade sie werden in Notfällen nämlich oft übersehen.
- Unser spezialisiertes Logistik-Netzwerk transportiert innerhalb kürzester Zeit Lebensmittel, Notfallgüter, Zelte und Medikamente in die betroffenen Gebiete.
- Auch wenn der akute Notfall vorbei ist, bleibt Handicap International bei den Menschen vor Ort und hilft nachhaltig.
- Mit Katastrophenvorsorge helfen wir Menschen in gefährdeten Gebieten, sich vorzubereiten, damit sie vor dem nächsten Ernstfall geschützt sind.
Beispielprojekte
Explosionskatastrophe in Beirut
Es gab Tausende Tote und Verletzte, fast 300.000 Menschen hatten plötzlich keine Bleibe mehr. Unsere Teams waren sofort vor Ort bei Verletzten, Traumatisierten und Obdachlosen ... weiterlesen
Schweres Erdbeben in Haiti
Viele Menschen verloren 2021 in den herabfallenden Trümmern Gliedmaßen. Prothesen und Reha bringen Selbstständigkeit und Hoffnung zurück. Haiti wird immer wieder... weiterlesen




© HI
Klimawandel auf Madagaskar
Extreme Wetterereignisse haben immer wieder verheerende Auswirkungen in Madagaskar. Handicap International baut den Katastrophenschutz aus und erarbeitet Maßnahmen, um... weiterlesen
So hilft HI bei Katastrophen
Ohne Hilfsmittel wie Krücken, Rollstuhl oder Blindenstock von A nach B zu gelangen, an Lebensmittel zu kommen, die Toilette zu benutzen oder gar aus einem Haus zu fliehen, ist für Menschen mit Behinderung, für Alte und Schwache eine Herausforderung, oft sogar unmöglich. Handicap International unterstützt gerade diese Menschen. Es ist unsere Aufgabe, dass besonders schutzbedürftige Menschen in der Nothilfe nicht vergessen werden.
„Katastrophen betreffen nicht alle Menschen auf die gleiche Weise", erklärt Jennifer M'Vouama, HI-Beauftragte für Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel. „Es hängt viel davon ab, wo wir leben, von unserem sozioökonomischen Hintergrund, unserem Geschlecht, unserem Alter, ob wir eine Behinderung haben oder nicht. Es ist wichtig, dass wir die unterschiedlichen Auswirkungen von Katastrophen auf die Menschen berücksichtigen und alle Faktoren in Betracht ziehen."
Wir leisten medizinische Hilfe, stellen Pflege und Rehabilitation bereit. Ein wichtiger Punkt ist auch die psychosoziale Hilfe für Menschen, die traumatisierende Erfahrungen gemacht hat.
Unsere Logistikabteilung kümmert sich um den Transport, die Lagerung und Verteilung humanitärer Hilfsgüter. Wir wirken organisationsübergreifend und koordinieren die verschiedenen Hilfsorganisationen am Einsatzort. So sorgen wir dafür, dass die Hilfsgüter der unterschiedlichen Organisationen zuverlässig dort ankommen, wo sie ankommen sollen.
Wir helfen mit beim Wiederaufbau von Unterkünften, Straßen und Krankenhäusern nach einer Katastrophe. Dabei achten wir stets darauf, dass Gebäude barrierefrei zugänglich sind. All das ist wichtig für die Zukunft der Menschen in den betroffenen Gebieten. Denn die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung, die Menschen mit Behinderung und andere schutzbedürftige Personen miteinbezieht, werden gleich in den Wochen nach einer Katastrophe geschaffen.
Weiterlesen zum Thema
Mit Ihrer Hilfe können wir für die nächste Katastrophe vorsorgen.
Jeder Euro wirkt!
Handicap International e.V. | Lindwurmstr. 101, 80337 München & Berliner Str. 44, 10713 Berlin
Tel.: 089/54 76 06 0 | [email protected] | Steuernummer 143/216/60259
Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
IBAN: DE07 70020500 0008817200