Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Happy Birthday to HI

Inklusion Vorsorge und Gesundheit
International

Wir feiern den Geburtstag von Handicap International am 19. Juli! Seit 38 Jahren unterstützen wir weltweit Menschen mit Behinderung und kämpfen für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. 

Die beiden Mädchen Nirmala & Khendo aus Nepal gehen Hand in Hand mit ihrem HI-Physiotherapeuten spazieren. HI betreut die Mädchen, seit sie 2016 beim Erdbeben ein Bein verloren haben.

HI betreut die Mädchen Nirmala & Khendo aus Nepal seit sie beim Erdbeben 2016 ein Bein verloren haben. | © Prasiit/HI

Angefangen hat alles in Kambodscha, ausgelöst durch die Gräueltaten der Roten Khmer: Französische Ärzt*innen kümmerten sich in Flüchtlingslagern um Kinder, Frauen und Männer, die durch Kugeln, Granatsplitter oder Minen verletzt und verstümmelt wurden. Die schreckliche Situation bewegte sie 1982 dazu, Handicap International zu gründen, um der Vielzahl an Personen mit Amputation helfen zu können.

Seither ist viel passiert: Mittlerweile sind wir in 60 Ländern aktiv, um besonders schutzbedürftige Menschen zu unterstützen und die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung langfristig zu verbessern.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei all unseren Spender*innen und Unterstützer*innen! Ohne Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich.

19 Juli 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Starke Mütter für starke Kinder
©Motasem Mortaja
Inklusion Vorsorge und Gesundheit

Gaza: Starke Mütter für starke Kinder

Junge Mütter von Kindern mit einer Behinderung haben es besonders schwer in Gaza. Die Lebensumstände in dem schmalen Streifen am Mittelmeer sind äußerst prekär. Da ist es für die Frauen eine besondere Herausforderung, sich um ihre Kinder zu kümmern und Geld für notwendige Medikamente zu haben. Therapeutinnen und Sozialarbeiterinnen unterstützen die Mütter und fördern Kinder wie die kleine Zainab.

Streubomben-Monitor 2023: Viel mehr Opfer
© Z. Johnson / HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Streubomben-Monitor 2023: Viel mehr Opfer

1.172 Menschen wurden 2022 durch Streumunition getötet oder verletzt. Dies ist die höchste jährliche Zahl von Opfern, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 zu verzeichnen hat. Diese hohe Zahl ist vor allem auf den wiederholten Einsatz von Streumunition in der Ukraine zurückzuführen. 95% der Opfer stammen aus der Zivilbevölkerung.

"Ich spreche im Namen derer, die im Stillen leiden!"
© A. Faye / HI
Vorsorge und Gesundheit

"Ich spreche im Namen derer, die im Stillen leiden!"

Awa Diassy informiert im Senegal Jugendliche über sexuelle Gesundheit und ihre Rechte. Ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt, ist die Aufklärung über Genitalverstümmelung von Mädchen. Als junge Frau, die selbst Opfer von Genitalverstümmelung wurde, setzt sie sich unermüdlich dafür ein, dass dieser schrecklichen Praktik ein Ende gesetzt wird.