Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Großer „sonnenklar.TV Spendentag“ für Handicap International

Inklusion Öffentlichkeitsarbeit Rechte von Menschen mit Behinderung
Deutschland

Am 15. Dezember 2017 findet zum ersten Mal der große „sonnenklar.TV Spendentag“  zugunsten von Handicap International (HI) statt. Die Zuschauer des Münchner Reiseshoppingsenders können den ganzen Tag per Telefon (0800 / 9345678) spenden. Zudem unterstützt sonnenklar.TV die Aktion mit fünf Euro pro Reisenden, der an diesem Tag eine Reise über den Shoppingsender bucht.

Zu sehen ist Ikram, ein Mädchen im Rollstuhl, das von unserer Förderung profitiert. Sie befindet sich vor dem Schuleingang und wirkt glücklich, als sie von einer Person in das Gebäude geschoben wird.

Mit Schwung in einen neuen Alltag - Die kleine Ikram auf dem Weg in ihr Klassenzimmer © Amminadab Jean | © Amminadab Jean

Erstmalig in der Geschichte des Münchner Reiseshoppingsenders und seiner Kooperation mit HI findet am Freitag, dem 15. Dezember 2017 der große „sonnenklar.TV Spendentag“ zugunsten von HI statt. Die Zuschauer von sonnenklar.TV können den ganzen Tag über eine kostenfreie Hotline (0800 / 9345678) anrufen und für Menschen mit Behinderung weltweit spenden.

Andreas Lambeck, Geschäftsführer von sonnenklar.TV, betont:

„Wir freuen uns sehr über die Ausweitung der Kooperation mit Handicap International und sind glücklich, auf diese Weise diejenigen in unseren Urlaubsländern zu stärken, die sehr häufig nicht die gleichen Chancen haben wie andere Menschen, nämlich Kinder mit Behinderung.“

Freunde und Förderer von Handicap International stellen am „sonnenklar.TV Spendentag“ live im Fernsehen ihre diesjährigen Spendenaktionen zugunsten von HI, wie zum  Beispiel eine Auto-Rallye in die Mongolei oder einen Marathonlauf, vor. sonnenklar.TV selbst spendet bei jeder Buchung ausgewählter Urlaubsreisen nach Deutschland, Marokko, Kuba, Thailand und Ägypten fünf Euro pro Reisenden an Handicap International. So unterstützen auch die Urlauber mit ihrer Reisebuchung Menschen mit Behinderung in ihrem Urlaubsland. Mehr Informationen dazu finden Zuschauer auf www.sonnenklar.tv/spendentag.

In Marokko ist HI zum Beispiel seit über 20 Jahren aktiv und setzt sich dort unter anderem für  bessere Lebensverhältnisse von Kindern mit Behinderung in Waisenhäusern ein. Wir sorgen zudem dafür, dass Kinder mit Behinderung zur Schule gehen können. Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing von HI, erklärt:

„Durch unser gemeinsames Engagement können Kinder mit Behinderung zum Beispiel einen Rollstuhl erhalten, der es ihnen ermöglicht, zur Schule zu fahren und wie alle anderen Kinder am Unterricht teilzunehmen. Somit erhalten sie den so wichtigen Zugang zu Bildung und eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“

Über sonnenklar.TV:

sonnenklar.TV ist mit einem Umsatz von 246 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2016/17 der Marktführer unter den deutschen Reiseshoppingsendern. Der TV-Kanal ist täglich 24 Stunden über Kabel und Satellit zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter www.sonnenklar.tv als Livestream abrufbar. Der Sender ist auch über T-Home Entertainment  und auf Amazon Fire TV empfangbar. sonnenklar.TV wurde im Januar 2011 von Focus Money als Testsieger unter den Reiseanbietern mit Best-Price-Garantie und dem Gütesiegel „Garantiert Bester Preis“ ausgezeichnet. Der TÜV Saarland hat im Juni 2015 sonnenklar.TV die Gütesiegel „Service tested“ sowie „Preis /Leistung“ verliehen.

 

Veröffentlicht am 13.12.17

13 Dezember 2017
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Ukraine: Menschen mit Behinderung zwischen Krieg und Versorgungslücken
© T. Nicholson / HI
Nothilfe Rechte von Menschen mit Behinderung

Ukraine: Menschen mit Behinderung zwischen Krieg und Versorgungslücken

In der Ukraine trifft der Krieg Menschen mit Behinderung besonders hart. Nahe der Front fehlen Ärzte und Kliniken sowie Reha-Angebote. Chronische Krankheiten müssen oftmals unbehandelt bleiben. Viele Betroffene sind auf der Flucht oder leben isoliert ohne Unterstützung. Handicap International (HI) arbeitet ununterbrochen daran, sie mit Reha-Maßnahmen und psychologischer Unterstützung zu erreichen.

Landminen in Kambodscha - Srey Neang (13) blickt nach vorne
© S. Rae / HI
Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Landminen in Kambodscha - Srey Neang (13) blickt nach vorne

Srey Neang verlor mit vier Jahren durch einen Blindgänger ihr Bein. Heute radelt sie zur Schule und träumt davon, Ärztin zu werden. Doch was braucht es, um Traumata in Chancen zu verwandeln? Handicap International (HI) schenkt nicht nur ihr, sondern auch ihrer Familie eine Perspektive.

Cox´s Bazar - Ajida schafft es nun ganz alleine!
© M. Monier / HI
Inklusion Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Cox´s Bazar - Ajida schafft es nun ganz alleine!

Ajida aus Bangladesch ist 12 Jahre alt und hat seit ihrer Geburt Zerebralparese. Lange Zeit konnte sie weder stehen noch gehen. Die oft schlammigen Wege im Flüchtlingslager Cox‘s Bazar waren für sie unüberwindbare Hindernisse. Doch dank viel Physiotherapie, einer Gehhilfe und einer von Handicap International gebauten Rampe kann sie nun selbständig zur Schule gehen.