Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Handicap International gedenkt Camille Lepage

Öffentlichkeitsarbeit
Südsudan

Camille Lepage, 26 Jahre alt und Fotografin, wurde während einer Reportage in Zentralafrika getötet. Die Nachricht ihres Todes wurde am Dienstag, 13. Mai, durch die französischen Behörden veröffentlicht.

Camille hat durch ihre Arbeit dazu beigetragen, dass zahlreichen Krisen auf dem afrikanischen Kontinent ihren Weg in die Öffentlichkeit fanden. Dies indem sie ihre Bilder an internationale Medien weiterreichte sowie durch ihr Engagement für die in den Konfliktzonen aktiven humanitären Organisationen.

Im vergangenen Januar hatte Camille mit Handicap International eine Reportage über die Flüchtlinge im Südsudan realisiert. Ihre Fähigkeit, sich in die Situation der besonders Schutzbedürftigen hineinzuversetzen, sowie die Qualität ihrer Arbeit, wurde von all jenen hervorgehoben, welche Camille während dieser Zeit kennenlernen durften.
„Ich möchte, dass die Betrachter nachfühlen können, was die Menschen erleben", erklärte sie. "Ich möchte, dass sie Mitgefühl für sie empfinden als individuelle menschliche Wesen, und sie nicht einfach als weitere Gruppe von unter einem Krieg leidenden AfrikanerInnen sehen, irgendwo auf diesem schwarzen Kontinent.“

Handicap International begrüsst und würdigt die Arbeit von JournalistInnen und FotografInnen, die wie Camille Lepage in vergessenen Krisen über das Leid schutzbedürftigsten Menschen berichten.

Der Familie, den Angehörigen und Freunden von Camille Lepage drückt Handicap International tiefstes Beileid aus.

14 Mai 2014
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Vergessene Krisen #InDenFokus
© Shumon Ahmed/HI
Vorsorge und Gesundheit

Vergessene Krisen #InDenFokus

Ukraine-Krieg, Erdbeben, unaufhaltsame Klimakatastrophe – die ständig neu aufkommenden humanitären Krisen, die unsere westliche Gesellschaft unmittelbar umgeben und daher omnipräsent sind, lassen uns wiederum andere Notlagen auf dieser Welt vergessen. Jedoch gibt es etliche Regionen weltweit, in denen die Menschen unter Vertreibung, Dürre oder schlechter medizinischer Versorgung leiden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.