Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Nepal: So arbeiten unsere Fachkräfte sechs Monate nach dem Erdbeben

Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie Vorsorge und Gesundheit
Nepal

Unsere Teams gehörten zu den ersten Helfenden nach dem Erdbeben. Ein halbes Jahr später sind sie noch immer an der Seite der Schutzbedürftigsten – und engagieren sich auf vielen Ebenen für nachhaltige Verbesserungen.

Ein Physiotherapeut von Handicap International sitzt mit dem nepalesischen Mädchen Nirmala auf dem Boden und hält sie im Arm, während sie sich vertraut anlachen.

Nirmala musste nach dem schweren Erdbeben amputiert werden. Sie übt regelmäßig mit ihrem Physiotherapeuten von Handicap International. | © Tim Dirven / Handicap International

Mehr als 8.700 Menschen starben, über 22.400 wurden schwer verletzt, als am 25. April 2015 die Erde bebte. Sechs Monate später sind noch immer Tausende auf Hilfe angewiesen. Handicap International ist seit 15 Jahren in Nepal im Einsatz und deshalb sowohl in der Bevölkerung als auch bei den relevanten Institutionen gut vernetzt. Dank der lokalen und der internationalen Erfahrung aus vielen Nothilfe-Einsätzen nach Katastrophen, konnten unsere Teams sofort Nothilfe leisten. Diese Hilfe, die zunächst aus Unterstützung im Case-Management in Krankenhäusern bestand, wurde mittlerweile stark ausgeweitet und umfasst heute unter anderem eine logistische Plattform.

 

22 Oktober 2015
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!
© HI
Nothilfe

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!

Bei dem Erdbeben vom 31. August haben viele Familien in der Provinz Kunar alles verloren. Seitdem müssen tausende Menschen ohne Unterkunft oder medizinische Versorgung leben. Viele haben schwere Verletzungen erlitten und brauchen dringend medizinische Behandlung. Besonders schwierig ist die Situation für Menschen mit Behinderungen. Das HI-Team ist vor Ort und hilft mit Reha und Rollstühlen.

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg

Malak ist erst neun Jahre alt und hat in Gaza Schreckliches erlebt: Bei einem Luftangriff auf die Schule, in der sie mit ihrer Familie Schutz gesucht hatte, wurden ihre Eltern und drei Brüder getötet. Malak selbst wurde schwer verletzt, ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden. Seit der Operation kümmern wir uns um Malak und konnten ihr sogar schon eine Prothese anpassen.

Äthiopien: Und plötzlich explodierte ein Sprengkörper
© Halefom Bale / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Äthiopien: Und plötzlich explodierte ein Sprengkörper

Mehari Amare Tadele ist 36 Jahre alt, Vater von vier Kindern und hat eine Metallwerkstatt. Beim Sortieren von Teilen explodierte plötzlich ein Sprengkörper. Mehari verlor sein linkes Auge, eine Hand und seinen Job, die einzige Einkommensquelle. Doch unsere Teams in der Region Tigray unterstützten den jungen Familienvater medizinisch und psychologisch und halfen beim Wiederaufbau seines Geschäfts.