Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte

Nothilfe
Demokratische Republik Kongo

Auf der Flucht vor Krieg in ihrer Heimat haben Ladislas und seine Familie alles verloren: ihr Zuhause, seine Arbeit – und beinahe die unbeschwerte Kindheit ihres Sohnes Divin. Mangelernährung schwächte den kleinen Jungen so sehr, dass er kaum noch sprach oder spielte. Heute lacht Divin wieder. Dank der Spieltherapie von Handicap International (HI) entwickelt er sich jetzt wie ein gesundes Kind.

Ein Kind in der Mitte hält einen Ball in der Hand. Hinter ihm sitzt eine Helferin und rechts lacht sein Vater ihm zu.

Vater Ladislas (rechts im Bild) ist überglücklich über die Fortschritte, die sein Sohn Divin mit Hilfe der Therapie von Handicap International gemacht hat. | © E. N'Sapu / HI

„In unserem Dorf Bushuré lebten wir ruhig und hatten Pläne für die Zukunft“, erinnert sich Ladislas. „Ich wollte Kartoffeln anbauen, meine Kinder sollten zur Schule gehen.“ Doch dann rückte der Krieg immer näher. Eines Tages hallten Schüsse durchs Dorf. Die Familie floh zu Fuß – ohne Geld, ohne Transportmittel – bis ins Lager Bulengo bei Goma.

Im überfüllten Camp fehlt es an allem: sauberem Wasser, genug Essen, Perspektiven. Ladislas hat keinen Job und für die Familie sind notwendige Dinge wie Seife schon ein riesiger Luxus.

Hunger trifft Kinder am härtesten

Für das jüngste Kind Divin hatte die Flucht besonders schlimme Folgen. „Früher aß er Gemüse, Kartoffeln, Bohnen, Maisbrei. Hier bekommen wir oft nur eine einzige Mehlsorte“, sagt Ladislas. Schon bald verlor Divin an Gewicht und Energie. Er sprach nicht mehr, spielte nicht – und bewegte sich kaum noch. Die schwere Mangelernährung hemmte seine körperliche und geistige Entwicklung.

Mit Spiel zurück ins Leben

Als die Familie von der Arbeit unserer Teams im Flüchtlingslager Bulengo erfuhr, änderte sich vieles. In unserem Rehabilitationszentrum werden Kinder wie Divin spielerisch gefördert: mit gezielten Bewegungsübungen, die Muskeln und Kopf anregen. Gleichzeitig lernen Eltern, wie sie ihre Kinder im Alltag unterstützen können.

„Heute spielt mein Sohn wieder Fußball und antwortet, wenn man ihn etwas fragt. Ich bin so glücklich über diese Veränderung“, sagt Ladislas lächelnd.

Divin hat sich körperlich erholt und wieder Freude am Leben gefunden.

„Ich sage anderen Eltern: Geht zu Handicap International! Dort bekommt ihr Hilfe, die euer Kind wirklich verändert.“

 

Das Auswärtige Amt und das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Aktion Deutschland Hilft (ADH) unterstützen humanitäre Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo. 

 

 

Logo des Auswärtigen Amts für Humanitäre Hilfe 

 

Logo ADH

 

 

14 August 2025
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.