Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Nach Feuer: Soforthilfe für Rohingya-Flüchtlinge

Nothilfe
Bangladesch

Nach dem verheerenden Feuer am 22. März im Rohingya-Flüchtlingslager in Cox Bazar starteten unsere Teams bereits am Tag danach mit vielfältiger Soforthilfe für die Betroffenen.

Mitarbeiter von HI verteilen Kits an eine ältere Dame, die in dem Rohingya Flüchtlingslager in Bangladesch lebt.

Verteilung der Hygienepakete an die Rohingya-Flüchtlinge | © HI

Mehr als 1.700 durch die Katastrophe traumatisierte Menschen erhielten bisher von Handicap International psychosoziale Unterstützung in Einzel- und Gruppensitzungen. Dabei kümmern sich unsere Teams vor allem um Menschen mit Behinderung, Ältere und Kinder. 

Zehntausende haben alles verloren

HI verteilte außerdem mehr als 3.000 Hygienepakete und Kochutensilien sowie Decken, Moskitonetze und Kleidung an die Bedürftigen. Viele Rohingya-Flüchtlinge erhielten auch neue Krücken und Gehhilfen, da diese verbrannt sind. Darüber hinaus wurden die Logistikteams von Handicap International zu zahlreichen Einsätzen gerufen, um andere humanitäre Organisationen zu unterstützen. So hat HI in den Tagen nach der Katastrophe beispielsweise mehr als 34.000 warme Mahlzeiten zu den betroffenen Menschen transportiert. Von dem Großbrand waren mehr als 40.000 Menschen direkt betroffen und verloren ihr Obdach. Mindestens elf Menschen starben, über 550 wurden verletzt.
 

12 April 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan
© HI
Nothilfe

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan

Am Sonntag erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren oder wurden verletzt, ganze Dörfer sind zerstört. Handicap International (HI) ist in der Katastrophenregion und macht sich ein Bild der Schäden. Wir ermitteln, was besonders dringend benötigt wird und bereiten den Einsatz der Nothilfe-Teams vor.

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte
© E. N'Sapu / HI
Nothilfe

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte

Auf der Flucht vor Krieg in ihrer Heimat haben Ladislas und seine Familie alles verloren: ihr Zuhause, seine Arbeit – und beinahe die unbeschwerte Kindheit ihres Sohnes Divin. Mangelernährung schwächte den kleinen Jungen so sehr, dass er kaum noch sprach oder spielte. Heute lacht Divin wieder. Dank der Spieltherapie von Handicap International (HI) entwickelt er sich jetzt wie ein gesundes Kind.

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete
© HI 2025
Nothilfe

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete

*Triggerwarnung: Tod eines Kindes*

 

Vor zwei Wochen verhungerte die einjährige Sanaa. Der Reha-Spezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte. Sie ist ein schreckliches Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot.