Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

150 Rollstühle für Verletzte in Gaza

Nothilfe
Palästinensische Gebiete

Der humanitäre Bedarf der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist immens. Vor allem Verletzte, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung brauchen Hilfe. Unserem Team ist es nun gelungen, 150 Rollstühle und weitere Hilfsgüter in ein Krankenhaus in Gaza-Stadt zu bringen. Diese helfen dabei, die Menschen wieder mobil zu machen und ihnen so den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern. 

Unsere Team laden Rollstühle, Krücken, etc. aus einem Transporter vor einem Krankenhaus. Im Hintegrund liegt die Stadt in Trümmern.

Unsere Team lieferten 200 lebensnotwendige Rollstühle und andere Mobilitätshilfen an Patient*innen eines Krankenhauses in Gaza-Stadt | © HI

"Als ich die Rollstühle und andere Hilfsmittel von Handicap International zum ersten Mal sah, konnte ich es nicht glauben. Diese Hilfsmittel sind in Gaza inzwischen selten. Für uns ist es schwer, die hohe Anzahl von verletzten und amputierten Menschen zu versorgen. Wir sind HI unglaublich dankbar, dass sie uns diese Geräte zur Verfügung gestellt haben: Wir brauchen sie dringend. Unsere Ressourcen gehen zur Neige, daher ist diese Unterstützung eine große Erleichterung. Mit den neuen Hilfsmitteln können wir endlich diejenigen versorgen, die sie am dringendsten brauchen.“


Leiter der Physiotherapie in einem Krankenhaus in Gaza-Stadt


Nach wie vor ist der Zugang zu humanitären Hilfsmitteln sehr eingeschränkt und sie reichen nicht aus, um die vielen Verletzten ausreichend zu versorgen.


Aufruf zu einer sofortigen Waffenruhe


Handicap International und zahlreiche weitere Hilfsorganisationen rufen dringend zu ungehindertem Zugang für humanitäre Hilfe auf sowie zur Einstellung der Bombardierung der Zivilbevölkerung. Wir fordern außerdem die Freilassung aller Geiseln und die menschenwürdige Behandlung aller Kriegsgefangenen. Ein dauerhafter Waffenstillstand ist unerlässlich, um die Bevölkerung im Gazastreifen zu versorgen.
 

Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte
© E. N'Sapu / HI
Nothilfe

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte

Auf der Flucht vor Krieg in ihrer Heimat haben Ladislas und seine Familie alles verloren: ihr Zuhause, seine Arbeit – und beinahe die unbeschwerte Kindheit ihres Sohnes Divin. Mangelernährung schwächte den kleinen Jungen so sehr, dass er kaum noch sprach oder spielte. Heute lacht Divin wieder. Dank der Spieltherapie von Handicap International (HI) entwickelt er sich jetzt wie ein gesundes Kind.

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete
© HI 2025
Nothilfe

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete

*Triggerwarnung: Tod eines Kindes*

 

Vor zwei Wochen verhungerte die einjährige Sanaa. Der Reha-Spezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte. Sie ist ein schreckliches Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot.

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern
© HI
Nothilfe

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern

In Uganda wird eine vergessene humanitäre Krise immer dramatischer – Tausende geflüchtete Menschen mit Behinderungen bekommen keine Nahrungsmittelhilfe mehr, da das Welternährungsprogramm (WFP) seine Mittel massiv kürzen musste. Unsere Teams haben 1.280 Flüchtlinge mit Behinderung in acht Lagern befragt, ob sie noch mit Lebensmitteln unterstützt werden – die Ergebnisse sind tragisch.