Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

150 Rollstühle für Verletzte in Gaza

Nothilfe
Palästinensische Gebiete

Der humanitäre Bedarf der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist immens. Vor allem Verletzte, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung brauchen Hilfe. Unserem Team ist es nun gelungen, 150 Rollstühle und weitere Hilfsgüter in ein Krankenhaus in Gaza-Stadt zu bringen. Diese helfen dabei, die Menschen wieder mobil zu machen und ihnen so den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern. 

Unsere Team laden Rollstühle, Krücken, etc. aus einem Transporter vor einem Krankenhaus. Im Hintegrund liegt die Stadt in Trümmern.

Unsere Team lieferten 200 lebensnotwendige Rollstühle und andere Mobilitätshilfen an Patient*innen eines Krankenhauses in Gaza-Stadt | © HI

"Als ich die Rollstühle und andere Hilfsmittel von Handicap International zum ersten Mal sah, konnte ich es nicht glauben. Diese Hilfsmittel sind in Gaza inzwischen selten. Für uns ist es schwer, die hohe Anzahl von verletzten und amputierten Menschen zu versorgen. Wir sind HI unglaublich dankbar, dass sie uns diese Geräte zur Verfügung gestellt haben: Wir brauchen sie dringend. Unsere Ressourcen gehen zur Neige, daher ist diese Unterstützung eine große Erleichterung. Mit den neuen Hilfsmitteln können wir endlich diejenigen versorgen, die sie am dringendsten brauchen.“


Leiter der Physiotherapie in einem Krankenhaus in Gaza-Stadt


Nach wie vor ist der Zugang zu humanitären Hilfsmitteln sehr eingeschränkt und sie reichen nicht aus, um die vielen Verletzten ausreichend zu versorgen.


Aufruf zu einer sofortigen Waffenruhe


Handicap International und zahlreiche weitere Hilfsorganisationen rufen dringend zu ungehindertem Zugang für humanitäre Hilfe auf sowie zur Einstellung der Bombardierung der Zivilbevölkerung. Wir fordern außerdem die Freilassung aller Geiseln und die menschenwürdige Behandlung aller Kriegsgefangenen. Ein dauerhafter Waffenstillstand ist unerlässlich, um die Bevölkerung im Gazastreifen zu versorgen.
 

Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.