Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Angriff auf spielende Kinder

Rehabilitation und Orthopädie
Jemen

Abdullah aus dem Jemen spielte gerade draußen mit seinen Freunden, als im Dezember 2019 sein Dorf aus der Luft angegriffen wurde. Der damals 10-Jährige wurde schwer verletzt, sein rechtes Bein musste amputiert werden.

Abdullah trägt eine Prothese an seinem rechten Bein und läuft über einen kleinen Parcours.

Dank seiner Prothese kann Abdullah wieder laufen und spielen. | © ISNA Agency / HI

Schon bald nach der Operation nahm sich das Team von Handicap International dem schwer traumatisierten Jungen an. Bei dem Bombenangriff verlor Abdullah nicht nur sein Bein, sondern auch seinen Cousin, der bei dem Angriff getötet wurde. Sein Tod hat Abdullah tief getroffen. Ebenso niederschmetternd war es für Abdullah, dass er dachte, er würde nie wieder spielen, gehen oder rennen können. Seine Eltern hatten keine Ahnung, dass ihr Sohn mit einer Prothese versorgt werden könnte.

Regelmäßige psychologische Unterstützung und Physiotherapie

Abdullah lebt mit elf Geschwistern in einem kleinen Haus in der Nähe von Al-Hudaida, bis vor kurzem noch Schauplatz schwerer Kämpfe und Luftangriffe. Die Familie hat keinen Zugang zu medizinischer Versorgung, Strom oder fließendem Wasser. Die nächstgelegene Schule ist meilenweit von ihrem Dorf entfernt. Unmittelbar nach seinem Unfall wurde Abdullah in das Al-Kuwait-Krankenhaus in Sana'a gebracht. Dort blieb er fast einen Monat lang. Das Team von Handicap International unterstützte ihn von Anfang an psychologisch und mit Physiotherapie. 

Anfangs war Abdullah völlig verzweifelt

Abdullah war anfangs extrem traumatisiert. Er hatte Angst vor den Ärzten, die ihn behandelten, und schrie, wenn die Physiotherapeutin versuchte, Rehabilitationsübungen mit ihm zu machen. Er war völlig verzweifelt. Alles machte ihm Angst. Das Team von Handicap International nahm sich die Zeit, ihn zu beruhigen und sein Vertrauen aufzubauen. 

Dank der Prothese kann er wieder laufen

Er bekam zunächst einen Rollstuhl und Achselkrücken. Dann versorgte das Team ihn mit einer Unterschenkelprothese und brachten ihm bei, wie man sie benutzt. Inzwischen kümmert sich Abdullahs Bruder um ihn. Als sein Betreuer hat dieser von Handicap International Informationen über Prothesen und deren Wartung und Reinigung bekommen. Abdullah hat gelernt mit seiner Prothese zu laufen. Die Prothese muss regelmäßig angepasst werden, schließlich wächst er wie alle Jungs in diesem Alter. 
 

7 April 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Die kleinste Prothese
© A. Thapa / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Die kleinste Prothese

Der quirlige Prabin strahlt übers ganze Gesicht. Er saust über den Platz und spielt mit seinen Freunden Fußball. Für seine Mutter Sunita ein kleines Wunder, denn in Nepal werden bis heute viele Kinder mit Behinderung ausgegrenzt. Der Kleine wurde ohne rechten Unterschenkel geboren und erhielt bereits mit einem Jahr von unserer Orthopädietechnikerin Ambika seine erste Prothese.  

Afghanistan: Viele Verletzte durch mehrere starke Erdbeben
© F. Consoni / HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Afghanistan: Viele Verletzte durch mehrere starke Erdbeben

Mehrere starke Erdbeben haben die afghanische Provinz Herat erschüttert. Unsere Teams sind vor Ort und organisieren gemeinsam mit unseren Partnern Hilfe für die Erdbebenopfer. Die Kliniken sind mit Verletzten überfüllt. Unsere Physiotherapeut*innen sind bereits im Einsatz. Auch psychologische Unterstützung für die traumatisierten Menschen ist dringend notwendig.

Kennedy kann jetzt laufen!
© Crolle Agency / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Kennedy kann jetzt laufen!

Kennedy hat Zerebralparese und konnte lange Zeit weder stehen noch laufen. Jetzt nach Jahren der Physiotherapie und mithilfe von Orthesen von Handicap International macht er spektakuläre Fortschritte! Er steht auf seinen eigenen Beinen und läuft die ersten Schritte.