Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Schauspielerin Andrea Spatzek spielt Golf für Minenopfer

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Am Montag, 16. Juli, hieß es für Schauspielerin Andrea Spatzek „Golfplatz“ statt „TV-Set“. Bekannt als Gabi Zenker aus der ARD-Erfolgsserie Lindenstraße engagiert sich die 59-Jährige als Botschafterin der humanitären Hilfsorganisation Handicap International. Beim diesjährigen FINANCIAL GOLF CUP in Wolfratshausen verwandelte das Team von Handicap International zwei der Golf-Bunker in künstliche Minenfelder. So machte die Organisation gemeinsam mit Andrea Spatzek auf die unzähligen Opfer aufmerksam, die durch Landminen und Blindgänger getötet oder verstümmelt werden.

Andrea Spatzek, die Gabi Zenker aus der „Lindenstraße“ beim Golfspielen für Minenopfer

Andrea Spatzek, die Gabi Zenker aus der „Lindenstraße“ beim Golfspielen für Minenopfer | © HI

Bereits zum 3. Mal organisierte die GoingPublic Media AG den FINANCIAL GOLF CUP im Golf- und Landclub Bergkramerhof in Wolfratshausen. Schauspielerin Andrea Spatzek glänzte auf dem Par 72-Kurs und war besonders beeindruckt von den künstlichen Minenfeldern. Der Kampf gegen Landminen und die Hilfe für die Opfer liegen ihr am Herzen: „Wenn ein Kind durch eine Mine ein Bein verloren hat, ist es wichtig, dass es eine Prothese bekommt“, unterstrich Frau Spatzek. „Es ist mir ein Anliegen, darauf aufmerksam zu machen und auch andere Leute zu sensibilisieren.“

Mit herrlichem Blick auf die Alpen erwartete die Teilnehmer/-innen ein buntes Programm: Nach dem Golfturnier fanden eine Tombola und eine Versteigerung statt, deren Erlöse an Handicap International gespendet wurden. Unter den Preisen waren auch mehrere Bilder des syrischen Künstlers Mohamed Zalt.

HI unterstützt in rund 60 Ländern mit mehr als 300 Projekten Menschen mit Behinderung und setzt sich für deren Integration in die Gesellschaft ein. Ein Schwerpunkt der Hilfsorganisation ist der Kampf gegen Minen und Streubomben.

Die Schauspielerin Andrea Spatzek engagiert sich als Botschafterin für die Hilfsorganisation Handicap International © HI

17 Juli 2018
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.

Haushohes Graffiti gegen Bombardierung der Zivilbevölkerung in Darmstadt eingeweiht
Nouki
Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Haushohes Graffiti gegen Bombardierung der Zivilbevölkerung in Darmstadt eingeweiht

Darmstädter Künstler haben ein riesiges Graffiti an einer Hauswand im Martinsviertel gestaltet, um auf die schrecklichen Folgen von Bombenangriffen auf die Zivilbevölkerung aufmerksam zu machen. Sie unterstützen damit die Kampagne „Stop Bombing Civilians“ der Hilfsorganisation Handicap International (HI). Eingeweiht wurde das Graffiti am 18. Oktober 2022 von Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.