Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Ausgezeichnet: Till Mayer!

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Der Journalist und Fotograf Till Mayer hat den renommierten Coburger Medienpreis 2020 mit unserer Ausstellung „erschüttert“ gewonnen.

Till Mayer hat ein Mikrofon in der Hand und steht vor den Roll-Ups der erschüttert-Austellung.

Till Mayer hält einen Vortrag über die "erschüttert" Ausstellung | © HI

Bei der Verleihung des Coburger Medienpreises am 22. April 2021 hat Till Mayer in der Kategorie „Schöpfung“ gleich zwei Preise auf regionaler und bundesweiter Ebene erhalten. Die Auszeichnungen wurden ihm für die mit Handicap International (HI) entwickelte Ausstellung „erschüttert - Einschläge, die alles ändern" verliehen. Bei der digitalen Preisverleihung bekam das multimediale und innovative Projekt unserer gemeinsamen Ausstellung viel Lob. 

Die Ausstellung schildert mit eindrucksvollen Porträts die Auswirkungen von Krieg und Bombardierungen auf die Zivilbevölkerung. Sie wurde von Handicap International e.V. mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) konzipiert. Eröffnet wurde „erschüttert“ im April 2019 im Bundestag. Seither reist sie als Wander-Ausstellung durch die Republik und kann über HI ausgeliehen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ergänzten wir die Roll-Ups im letzten Jahr mit einer digitalen Ausstellung und einem gefilmten Vortrag von Till Mayer. 

Wir gratulieren Till Mayer zu diesem Erfolg! 
 

26 April 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte
© HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte

Die Rückkehr in ein syrisches Dorf kann lebensgefährlich sein. Das musste auch der 22-jährige Osama Hussein erfahren. Als er ein verlassenes Haus betrat, trat er auf eine Mine – und verlor dabei sein Bein. In Rakka und in vielen Regionen Syriens lauern Landminen und explosive Kriegsreste – in Häusern, auf Feldern, am Straßenrand. Diese unsichtbaren Gefahren töten, verletzen und verstümmeln.

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.