Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

HI Deutschland in Zeiten von Corona

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Angesichts der aktuellen Entwicklungen möchten auch wir von Handicap International Deutschland mithelfen, um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu verlangsamen.

Darstellung des Coronavirus

Deswegen haben Vorstand, Geschäftsführung und Betriebsrat einige Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen sowie der allgemeinen Bevölkerung – insbesondere von Menschen mit Behinderung, älteren Menschen oder anderen besonders Schutzbedürftigen – beschlossen.

  • Alle geplanten öffentlichen und internen Präsenz-Veranstaltungen sind bis auf weiteres abgesagt. Persönliche Termine werden sofern möglich auf Telefon oder Skype verlagert.
  • Die Arbeit in den Büros in München und Berlin wird für die nächsten Wochen weitgehend ins Homeoffice verlegt. Unsere Mitarbeiter*innen sind zudem angehalten, Überstunden und Resturlaub abzubauen. Wir sind daher ggf. nicht in gewohntem Umfang erreichbar.

Hier wird das Coronavirus für alle erklärt: Hinweise in Leichter Sprache.

Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser für uns alle sehr außergewöhnlichen Situation.

Bleiben Sie gesund!

17 März 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte
© HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte

Die Rückkehr in ein syrisches Dorf kann lebensgefährlich sein. Das musste auch der 22-jährige Osama Hussein erfahren. Als er ein verlassenes Haus betrat, trat er auf eine Mine – und verlor dabei sein Bein. In Rakka und in vielen Regionen Syriens lauern Landminen und explosive Kriegsreste – in Häusern, auf Feldern, am Straßenrand. Diese unsichtbaren Gefahren töten, verletzen und verstümmeln.

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.