Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Johannes Floors – Paralympics-Sieger und Weltmeister

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Auf zwei Unterschenkelprothesen ist Johannes Floors frisch gebackener Paralympics-Goldmedaillengewinner über die 400 Meter und Weltmeister. Er ist einer der international erfolgreichsten Para-Sportler auf den Sprintstrecken. Als ausgebildeter Orthopädietechnik-Mechaniker weiß er, dass Prothesen ein Leben verändern können. Seit 2021 unterstützt er Handicap International(HI) als Botschafter.

Johannes Floors mit der Deutschlandflagge über seinen Schultern.

Johannes Floors, Botschafter von HI | © TSV Bayer 04Heuser

Johannes Floors ist mit einem Fibula-Gendefekt zur Welt gekommen und hatte keine Wadenbeine und verkrümmte Füße. Mit 16 Jahren musste er sich entscheiden, ob er im Rollstuhl sitzen möchte oder die Unterschenkel amputiert werden sollen. Die Entscheidung für die Amputation bezeichnet er heute als die beste Entscheidung seines Lebens. Danach startete seine Karriere als Para-Sportler. Mittlerweile zählt er zu den schnellsten Para-Sprintern der Welt. 

Johannes Floors hält beide Daumen hoch.

© Foto: Binh Truong / DBS 


Johannes ist nicht nur erfolgreicher Sportler, sondern hat auch bereits eine Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker abgeschlossen. Neben dem täglichen Training studiert Johannes Maschinenbau. Als Botschafter von Handicap International möchte der 26-jährige dafür sorgen, dass vor allem junge Menschen über die schwierige Situation von Menschen mit Behinderung in den ärmsten Ländern aufgeklärt werden. 

Johannes Floors über sein Engagement: „Als doppelseitig Unterschenkel-Amputierter weiß ich, wie wichtig Unterstützung ist und wie viel Selbstbestimmtheit, Individualität und Inklusion Prothesen bedeuten. Sie stehen für mich für Freiheit und das ist das, was ich vielfach mit HI weitergeben bzw. zurückgeben möchte.“

25 Mai 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.

Jahresbericht 2023 – Können Spielsachen Behinderungen verhindern?
© A. Rahhal / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2023 – Können Spielsachen Behinderungen verhindern?

Warum ist es so wichtig, dass Kinder in der Ukraine oder Gaza wissen, wie gefährlich Blindgänger sind? Können Spielsachen Behinderungen verhindern? Wie erlebt ein Mensch mit Behinderung die Flucht aus dem sicheren Zuhause in eine Sammelunterkunft? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen sowie viele Informationen rund um unsere Arbeit stehen in unserem neuen Jahresbericht 2023.