Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Kooperation Strawberry Tour

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

„Golfen für Menschen mit Behinderung weltweit“ – unter diesem Motto startet 2019 die neue Partnerschaft zwischen Handicap International und der Golf-Strawberry Tour.

Golfanlage der Strawberry Tour

Golfanlage der Strawberry Tour | © Strawberry Tour

Die Strawberry Tour wurde als eine für alle Golfer*innen offene Turnierserie im Jahr 2005 ins Leben gerufen. Sie entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Premium Amateur-Turnierserien in Österreich. Allein im Jahr 2018 nahmen über 2.000 Golfer*innen sowie etwa 95 Partnerclubs in Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien und Italien an der Turnierserie teil. Die Strawberry Tour steht für Cleverness, Fairness und Partnerschaft

Die Strawberry Amateur-Golfturnierserie hat sich zum Ziel gesetzt, den Golfsport in Deutschland zu fördern und zugleich Gutes zu tun. Die Veranstalter*innen möchten gemeinsam mit Handicap International dazu motivieren, Menschen mit Behinderung weltweit zu helfen. Der Spaß am Golfen soll dabei nicht zu kurz kommen.

Die Partnerschaft gilt für alle rund 800 Golfturniere der Strawberry Tour in Deutschland, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Zypern und Österreich. Gemeinsam sollen Spenden gesammelt und so Menschen mit Behinderung und andere besonders schutzbedürftige Menschen unterstützt werden.

Alle Golfspieler*innen und Freunde der StrawberryTour können sich gerne auf drei unterschiedlichen Wegen für Handicap International engagieren.

 

16 Mai 2019
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.