Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Moïse kann wieder Fußball spielen

Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie
Haiti

Moïse war vier Jahre alt, als das Erdbeben am 12. Januar 2010 Haiti erschütterte und er sein linkes Bein verlor.

Moise mit seinen Brüdern hält einen Fußball in der Hand.

Moise, der nach dem Erdbeben in Haiti 2010 amputiert wurde, erhielt eine Prothese und Reha von HI. | © Davide Preti/HI

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Moïse, heute fast 14 Jahre alt, seine Eltern und sein elfjähriger Bruder Sonel leben seit einigen Jahren im Bezirk Mariani, etwas außerhalb von Port-au-Prince. Die Wände und das Dach ihres kleinen Hauses bestehen aus einfachem Wellblech. Die Familie hat mit dem Erdbeben alles verloren. Sie hat kein richtiges Haus und kaum Möbel mehr. Aber alle Mitglieder der Familie haben überlebt.

Moïses Geschichte im Video

Moïse braucht regelmäßig eine neue Prothese

In den letzten Wochen hat Moïse viel im Haushalt mitgeholfen: Hausputz, Wäsche waschen und Kochen. Doch seine wahre Leidenschaft gilt dem Fußball. Er und sein Bruder spielen oft auf der Baustelle neben dem Haus, die gleichzeitig als Fußballplatz dient. Aber in diesem Sommer ist seine Prothese zu klein für ihn geworden, und sein Bein begann beim Gehen weh zu tun. Er war noch ein kleiner Junge, als er 2010 mit Hilfe von Handicap International seine erste Prothese erhielt und seine ersten Reha-Behandlungen begann. Seither ist Moïse gewachsen und die abgenutzte Prothese musste mehrfach ersetzt und angepasst werden. Ende August 2019 hat er eine neue Prothese im Reha-Zentrum von ‚Healing Hands for Haiti‘ erhalten, das von HI unterstützt wird. Jetzt kann er wieder zur Schule gehen und mit seinen Freunden Fußball spielen.

Ein schrecklicher Tag

Seine Mutter Wecheline erinnert sich an jede Sekunde dieses dunklen Tages vor fast zehn Jahren:

„Ich brachte meinem Mann gerade Essen, als die Erde anfing zu beben. Als ich nach Hause kam, war von unserem Haus nichts mehr übrig. Ich konnte Moïse unter den Trümmern hören. Er weinte und schrie: „Mama, Mama, Mama!”

Eine Woche später musste sein Bein amputiert werden. „Es war eine sehr schwierige Zeit für mich“, erklärt seine Mutter. „Moïse hatte keine Krücken. Er konnte nicht herumlaufen. Er musste auf dem Boden kriechen. Als sie mir sagten, dass er eine Prothese bekäme, machte ich Freudensprünge.“

Moïse hat seine Zukunft fest im Blick. Er träumt nicht mehr davon, Fußballspieler zu werden. Stattdessen will er Ingenieur oder Arzt werden. Denn er ist überzeugt davon, dass sie sein Bein hätten retten können, wenn es nach dem Erdbeben genügend Ärzte gegeben hätte.

10 Januar 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

"Wäre ich in meiner Hütte geblieben, wäre ich jetzt tot"
© HI 2023
Nothilfe

"Wäre ich in meiner Hütte geblieben, wäre ich jetzt tot"

Zyklon Mocha ist am 14. Mai über weite Gebiete in Bangladesch und Myanmar hinweggefegt. Besonders schlimm hat es das Flüchtlingslager in Cox’s Bazar getroffen. Unsere Teams hatten vorher rund um die Uhr gearbeitet, um möglichst viele Menschen mit Behinderung rechtzeitig zu evakuieren. Nun begutachten wir die Schäden, um möglichst schnell vor allem denjenigen zu helfen, die alles verloren haben.

„Das HI Reha-Zentrum ist eine Quelle der Hoffnung"
© Jaweed Tanveer / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

„Das HI Reha-Zentrum ist eine Quelle der Hoffnung"

Sanaullah aus Afghanistan saß vor zwei Jahren gerade auf dem Arm seines Vaters, der durch ihr Dorf spazierte. Plötzlich explodierte eine Mörsergranate und verletzte Vater und Sohn schwer. Sanaullahs Bein musste amputiert werden. Dank einer Prothese von HI und regelmäßigen Reha-Sitzungen kann der Fünfjährige heute wieder laufen und sich selbstständig bewegen.

Emilie erhielt 1982 eine der allerersten Prothesen von HI – Sie veränderte ihr Leben
© Hi / © MKE Production / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Emilie erhielt 1982 eine der allerersten Prothesen von HI – Sie veränderte ihr Leben

Als ihre Familie vor dem Krieg in Kambodscha floh, trat Emilie Pin Vath auf eine Antipersonen-Mine und verlor ihren linken Fuß. Im Flüchtlingslager Khao I Dang bekam sie eine Prothese aus Bambus und konnte so sechs Monate nach dem Unfall wieder auf zwei Füßen stehen. Heute lebt Emilie in Frankreich, träumt aber davon in ihre Heimat zurückzukehren.