Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Handicap International und Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ helfen gemeinsam den Schwächsten in Mosambik

Nothilfe
Mosambik

Seit dem verheerenden Wirbelsturm am 15. März befindet sich Mosambik in einer absoluten Notlage. Der aktuelle Stand laut dem UN-Nothilfebüro OCHA: 602 Todesopfer, 4.979 Cholera-Erkrankungen, über 70.000 Obdachlose und insgesamt 1,85 Millionen betroffene Personen.   

Das ATLAS-Team koordiniert die Säuberung von Straßen im Mahavana-Gebiet von Beira, Mosambik.

Das ATLAS-Team koordiniert die Säuberung von Straßen im Mahavana-Gebiet von Beira, Mosambik. | ©P.Pillon/ HI

Die Teams von Handicap International (HI) unterstützen vor allem die Menschen in der besonders stark betroffenen Stadt Beira. Sie koordinieren die Beseitigung der Trümmer, legen Wege frei und versuchen außerdem neue Zufahrten in noch immer abgeschottete Gebiete zu schaffen.

Dank der Spendenmittel unserer Bündnisorganisation „Aktion Deutschland Hilft“ kann HI den Betroffenen mit Lebensmitteln und Hygienekits helfen sowie die Hilfsmaßnahmen der Partnerorganisationen koordinieren. Außerdem berät HI andere Organisationen dabei, wie Menschen mit Behinderung in die Hilfsmaßnahmen besser einbezogen werden können.

 

Verterter/-innen von "Aktion Deutschland Hilft" und Handicap International im Gespräch mit Betroffenen. | © Beyer/ Aktion Deutschland Hilft

 

Dank der bereit gestellten Mittel kann sich Handicap International um die Verteilung von Materialien für den Wiederaufbau von 2.500 Unterkünften kümmern sowie um diverse Reparaturmaßnahmen. Das HI-Logistikteam ATLAS räumt weiterhin Trümmer in der Hafenstadt Beira, die der Wirbelsturm besonders stark zerstört hat.

 

Das ATLAS-Team bei der Koordination von Aufräumarbeiten. | © P.Pillon/ HI

17 April 2019
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!
© HI
Nothilfe

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!

Bei dem Erdbeben vom 31. August haben viele Familien in der Provinz Kunar alles verloren. Seitdem müssen tausende Menschen ohne Unterkunft oder medizinische Versorgung leben. Viele haben schwere Verletzungen erlitten und brauchen dringend medizinische Behandlung. Besonders schwierig ist die Situation für Menschen mit Behinderungen. Das HI-Team ist vor Ort und hilft mit Reha und Rollstühlen.

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg

Malak ist erst neun Jahre alt und hat in Gaza Schreckliches erlebt: Bei einem Luftangriff auf die Schule, in der sie mit ihrer Familie Schutz gesucht hatte, wurden ihre Eltern und drei Brüder getötet. Malak selbst wurde schwer verletzt, ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden. Seit der Operation kümmern wir uns um Malak und konnten ihr sogar schon eine Prothese anpassen.

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan
© HI
Nothilfe

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan

Am Sonntag erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren oder wurden verletzt, ganze Dörfer sind zerstört. Handicap International (HI) ist in der Katastrophenregion und macht sich ein Bild der Schäden. Wir ermitteln, was besonders dringend benötigt wird und bereiten den Einsatz der Nothilfe-Teams vor.