Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Musiker setzen ein Zeichen für Zusammenhalt

Nothilfe
Deutschland

70 Musiker aus zehn Ländern haben ein Zeichen für Zusammenhalt während der Corona-Krise gesetzt. Unter dem Namen “Project United” spielten die Künstler gemeinsam Song “Side by Side” und veröffentlichten die Perfomance als Youtube-Video, das innerhalb kurzer Zeit Zehntausende Zuschauer erreichte.

 

70 Sänger aus 10 Ländern

70 Sänger aus 10 Ländern | © Punchline Studio

Zum Projekt

70 Musiker aus zehn Ländern performen einen Song - aus ihren Wohnzimmern. Da die Musiker alle aufgrund der Ausgangsbeschränkungen gegen das Coronavirus nicht gemeinsam musizieren dürfen, versammelte der deutsche Musikproduzent und Filmemacher Maik Styrnol Amateur- und Profimusiker aus zehn Ländern vor Mikrofonen und Handykameras, um den Song “ Side By Side ” der ehemaligen deutschen Bandformation “ Scaramouche ” zu performen. Unter dem Bandnamen “Project United” entstand in mühevoller Kleinstarbeit eine Hymne für Zusammenhalt in Zeiten der Corona-Krise.

Der Song

“One for all and all for one”, heißt es im Refrain des Songs “Side by Side” - zu deutsch: Einer für alle und alle für einen. Der sichtlich überwältigte Komponist, Gert Endres, freut sich über die Gemeinschaftsleistung:

“Es war überwältigend, wie zahlreiche Menschen den Song eines Einzelnen zu einer gemeinsamen Hymne gemacht haben! Gänsehaut pur!”

“Side By Side” ist ein Song der ehemaligen deutschen Rockband “Scaramouche”, die sich bereits im Jahr 2001 auflöste. Aufgrund der Geschehnisse der letzten Wochen schrieb Komponist Gert Endres den Song nun um und verarbeitete seine Gedanken zur Corona-Krise in einem neuen Text. Gemeinsam mit Musikproduzent Maik Styrnol wurde der Song umproduziert: Aus einer ehemaligen Akustik-Performance wurde eine Hymne im großen Rock-Orchester. Neben einem großen Chor finden sich Instrumentalisten an mehr als zwölf Instrumenten, darunter: E-Gitarren, Akustikgitarren, Bass, Klavier, Violinen, Trompete, Saxophon, Dudelsack, Cajon, Tambourin, Drumset und viele mehr.

Spenden zugunsten von HI

Durch den überwätigenden Erfolg des Songs wollen die Produzenten und Sänger ihre Reichweite nutzen, um Spenden für Menschen sammeln, die es durch den Coronavirus besonders schwer haben. Dazu haben sie Handicap International ausgewählt, damit wir unsere Arbeit für die schutzbedürftigsten Menschen weltweit weiterführen können.
 

6 April 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben
Bulent Kilic / AFP
Nothilfe

Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. HI ist seit 30 Jahren im Land präsent. Wir verteilen Zelte, Planen, Decken und Krücken und unterstützen die Verletzten langfristig mit Reha.

"Ich bin noch am Leben"
© O.Marikutsa / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

"Ich bin noch am Leben"

Vadim verbrachte den Winter versteckt in einem Keller in der Stadt Bachmut, dem Schauplatz der bisher längsten und tödlichsten Gefechte des Krieges in der Ukraine. Dabei zog er sich schwere Erfrierungen an seinen Beinen zu. Die Folge: Seine Unterschenkel mussten amputiert werden. HI-Reha-Spezialist Ruslan kümmert sich um Vadim und macht mit ihm wichtige Übungen, damit die Beine nicht taub werden. 

DR Kongo: Effizienterer Anbau für eine bessere Zukunft
© V. Nikolic / HI
Nothilfe

DR Kongo: Effizienterer Anbau für eine bessere Zukunft

Auf Jean-Pierres Feldern wuchs früher nie genug, um seine große Familie ausreichend zu ernähren. Dank unserer Schulungen und Hilfsmittel können er und seine Familie nun jedoch gut vom Ernte-Ertrag leben. Inzwischen bildet er sogar andere Bauern und Bäuerinnen in seinem Dorf aus, damit auch sie die immer wiederkehrenden Lebensmittelkrisen besser überstehen können.