Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Online-Fachtagung

Rechte von Menschen mit Behinderung
Deutschland

Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, und Vertreter*innen aller demokratischen Parteien im Bundestag diskutieren am Mittwoch, 9. Juni 2021 über die Lebenssituation von Geflüchteten mit Behinderung in Deutschland. 

Fachpolitische Online-Tagung am 09.06.2021

Fachpolitische Online-Tagung am 09.06.2021 | © Figstudio

Zusammen mit Selbstvertreter*innen und Expert*innen sollen Möglichkeiten der Inklusion erörtert werden. Veranstalter ist das Projekt Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung. von Handicap International. 

Schätzungsweise 10 - 15% der geflüchteten Menschen in Deutschland haben eine Behinderung. Viele von ihnen kämpfen mit zahlreichen Barrieren. So gibt es zum Beispiel kaum Sprachangebote für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Unterkünfte sind selten barrierefrei. Der Arbeitsmarkt bleibt vielen Geflüchteten mit Behinderung verschlossen. Der Zugang zu Gesundheits-, Rehabilitations-, Pflege- und Teilhabeleistungen ist rechtlich eingeschränkt. 

Weitere Informationen zur Fachtagung: „Inklusion: eine Frage des Aufenthaltstitels? Geflüchtete Menschen mit Behinderung zwischen Asyl- und Teilhaberecht“ finden Sie auf der Projektseite.

Aufgrund coronabedingter Einschränkungen, findet die Veranstaltung online statt. Eine Übersetzung der Fachtagung erfolgt in Englisch, Farsi, Arabisch und Deutscher Gebärdensprache.
 

8 Juni 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Haushohes Graffiti gegen Bombardierung der Zivilbevölkerung in Darmstadt eingeweiht
Nouki
Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Haushohes Graffiti gegen Bombardierung der Zivilbevölkerung in Darmstadt eingeweiht

Darmstädter Künstler haben ein riesiges Graffiti an einer Hauswand im Martinsviertel gestaltet, um auf die schrecklichen Folgen von Bombenangriffen auf die Zivilbevölkerung aufmerksam zu machen. Sie unterstützen damit die Kampagne „Stop Bombing Civilians“ der Hilfsorganisation Handicap International (HI). Eingeweiht wurde das Graffiti am 18. Oktober 2022 von Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.