Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Prothesen für die Venus von Milo

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Die Kollegen aus Frankreich sorgten gestern in Paris mit einer ungewöhnlichen Aktion für Aufmerksamkeit: Eine Nachbildung der berühmten Statue der Venus von Milo in der Metrostation des Louvre wurde mit Armprothesen ausgestattet. Unter dem Motto #bodycantwait macht HI damit auf die weltweit 100 Millionen Menschen aufmerksam, die auf eine Prothese warten. Vor allem in Krisengebieten ist es schwierig, Betroffene mit Prothesen zu versorgen. Die moderne Technologie des 3D-Drucks kann in Zukunft Abhilfe schaffen.

Die Venus von Milo in der Metrostation des Louvre in Paris wurde vorübergehend mit Armprothesen bestückt.

Die Venus von Milo in der Metrostation des Louvre in Paris wurde vorübergehend mit Armprothesen bestückt. | © Thomas Dossus / HI

7 März 2018
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.

Jahresbericht 2023 – Können Spielsachen Behinderungen verhindern?
© A. Rahhal / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2023 – Können Spielsachen Behinderungen verhindern?

Warum ist es so wichtig, dass Kinder in der Ukraine oder Gaza wissen, wie gefährlich Blindgänger sind? Können Spielsachen Behinderungen verhindern? Wie erlebt ein Mensch mit Behinderung die Flucht aus dem sicheren Zuhause in eine Sammelunterkunft? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen sowie viele Informationen rund um unsere Arbeit stehen in unserem neuen Jahresbericht 2023.

Landesgartenschau: Entminungen am künstlichen Minenfeld
© J-J. Bernard / Handicap International

Landesgartenschau: Entminungen am künstlichen Minenfeld

Auf der Landesgartenschau in Kirchheim bei München können Besucher*innen live erleben, wie wichtig und mühsam die Räumung von Minen ist.  Am 10. und 11. August finden bei der Parkoase Entminungsvorführungen statt. Dabei wird aufgezeigt, wie Minen aussehen, wie gefährlich sie sind und was passiert, wenn man eine Sprengfalle berührt oder auf eine nicht explodierte Streumunition tritt.