Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Prothesen für die Venus von Milo

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Die Kollegen aus Frankreich sorgten gestern in Paris mit einer ungewöhnlichen Aktion für Aufmerksamkeit: Eine Nachbildung der berühmten Statue der Venus von Milo in der Metrostation des Louvre wurde mit Armprothesen ausgestattet. Unter dem Motto #bodycantwait macht HI damit auf die weltweit 100 Millionen Menschen aufmerksam, die auf eine Prothese warten. Vor allem in Krisengebieten ist es schwierig, Betroffene mit Prothesen zu versorgen. Die moderne Technologie des 3D-Drucks kann in Zukunft Abhilfe schaffen.

Die Venus von Milo in der Metrostation des Louvre in Paris wurde vorübergehend mit Armprothesen bestückt.

Die Venus von Milo in der Metrostation des Louvre in Paris wurde vorübergehend mit Armprothesen bestückt. | © Thomas Dossus / HI

7 März 2018
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Jahresbericht 2022 – Handicap International baut weltweit Hilfe aus
© F. Rabezandriantsoa Bakoly/HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2022 – Handicap International baut weltweit Hilfe aus

Über 2,5 Millionen Menschen haben 2022 direkte Hilfe von Handicap International erhalten. Darunter Geflüchtete in Uganda, verwundete Mädchen in Afghanistan, Flutopfer in Pakistan oder unterernährte Kinder in Mali. Zudem haben wir Minen geräumt, über die Gefahren von Blindgängern aufgeklärt und für die Rechte für Menschen mit Behinderung sowie für den Schutz von Zivilist*innen im Krieg gearbeitet.

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.