Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern

Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie
Syrien

Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schließlich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte:

Rema macht jeden Tag ihre Übungen, um zu verhindern, dass es Komplikationen gibt.

Rema macht jeden Tag ihre Übungen, um zu verhindern, dass es Komplikationen gibt. | © HI

„Wir haben geschlafen, als wir die ersten Erschütterungen spürten. Wir befanden uns im dritten Stock. Je höher man ist, desto deutlicher spürt man sie. Die Erschütterungen waren wirklich heftig. Ich lief die Treppe hinunter und hatte den Ausgang des Gebäudes fast erreicht, als etwas vom Dach direkt auf mich fiel. Ich versuchte, es von mir herunterzuheben, aber ich schaffte es nicht. Dann gab es ein Nachbeben und das Dach stürzte über mir ein. Ich konnte mich nicht mehr bewegen.

Ich begann zu schreien. Meine Schwester hörte mich. Meine Eltern kamen und begannen, die Trümmer um mich herum wegzuräumen. Zuerst befreiten sie meinen Arm und meine Haare. Neben mir lag die Leiche eines Nachbarkindes, es muss etwa zehn Jahre alt gewesen sein. Sie gruben weiter und schafften einen Freiraum um mich herum. Ich hatte große Schmerzen wegen der Gesteinsbrocken auf mir. Sie gaben mir Wasser und Saft zu trinken.“

Ihr Bein wurde an Ort und Stelle amputiert

Remas rechtes Bein wurde unter dem Gewicht der Trümmer zerquetscht. Um sie zu retten, amputierte ein medizinisches Notfallteam ihr Bein an Ort und Stelle. Sie befindet sich jetzt in einem der dreizehn Partner-Krankenhäuser von Handicap International in Nordsyrien.

Rema wird von der Physiotherapeutin Asma und dem Psychologen des Krankenhauses betreut. Gemeinsam helfen sie Rema, das Trauma des Unglücks und der Not-OP zu verarbeiten. Mit Hilfe von Reha-Übungen trainiert Rema bereits ihr Gleichgewicht und kräftigt ihre Muskeln. Bald wird sie mit Krücken und später mit einer Beinprothese gehen können.

„Es ist wichtig, mit diesen Reha-Übungen so bald wie möglich zu beginnen. So verhindern wir, dass Komplikationen auftreten, insbesondere nach einem größeren chirurgischen Eingriff wie einer Amputation“, erklärt Asma. „Das ist der erste Schritt, damit Rema ihre Selbstständigkeit zurückerhalten kann.“

Rema macht jeden Tag ihre Übungen. Sie sagt uns, dass sie optimistisch ist, was ihre Genesung angeht. Sie denkt sogar darüber nach, Kinderärztin zu werden, um das Leben von Kindern wie ihr zu verbessern.

23 Februar 2023
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Emilie erhielt 1982 eine der allerersten Prothesen von HI – Sie veränderte ihr Leben
© Hi / © MKE Production / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Emilie erhielt 1982 eine der allerersten Prothesen von HI – Sie veränderte ihr Leben

Als ihre Familie vor dem Krieg in Kambodscha floh, trat Emilie Pin Vath auf eine Antipersonen-Mine und verlor ihren linken Fuß. Im Flüchtlingslager Lager Khao I Dang bekam sie eine Prothese aus Bambus und konnte so sechs Monate nach dem Unfall wieder auf zwei Füßen stehen. Heute lebt Emilie in Frankreich, träumt aber davon in ihre Heimat zurückzukehren. 

8 Jahre Krieg im Jemen: Eine humanitäre Katastrophe
© B. Van Maele _ HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

8 Jahre Krieg im Jemen: Eine humanitäre Katastrophe

Ein weiteres Jahr leidet vor allem die Zivilbevölkerung unter der Gewalt im Jemen. Die langfristigen humanitären Folgen des jahrelangen massiven Bomben- und Granatenbeschusses in Wohnvierteln sind erschreckend. Unzählige explosive Blindgänger beeinträchtigen das tägliche Leben, die Entwicklung und den Wiederaufbau des Landes. Zu den Opfern zählen immer wieder Kinder, wie etwa der 12-jährige Zaid.

12 Jahre Krieg: HI unterstützt weiterhin syrische Flüchtlinge
© N. Majali / HI
Rehabilitation und Orthopädie

12 Jahre Krieg: HI unterstützt weiterhin syrische Flüchtlinge

Mariam gehört zu den Millionen von Syrer*innen, die als Opfer des Krieges aus ihrem Land geflohen sind und in Jordanien oder im Libanon Zuflucht gesucht haben. HI ist seit zehn Jahren an ihrer Seite.