Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Situationsbericht zum Hurrikan Matthew auf Haiti

Nothilfe
Haiti

Nach dem Hurrikan, der am 4. Oktober 2016 auf den Südwesten und Nordwesten Haitis traf, hat Handicap International ein erstes mobiles Team auf den Weg gebracht, das in den Krankenhäusern und den Sammelunterkünften im Departement Sud Hilfe leistet. Wir haben die Situation der betroffenen Bevölkerung evaluiert, die weiterhin problematisch ist.

Handicap International leistet Erstversorgung mit Rehabilitation für Verwundete und Menschen mit Behinderung, verteilt Mobilitätshilfen und ermittelt die besonders Schutzbedürftigen, die spezielle Unterstützung benötigen. Zur Verstärkung wurde ein zweites mobiles Team aufgestellt.

Handicap International plant ebenso die Verteilung von 1000 Nothilfesets (Schutzsets bestehend aus Seilen, Planen etc. zum Bau von Unterkünften, Hygienesets und wichtige Haushaltsartikel), um der Bevölkerung bessere Wohn- und Lebensverhältnisse zu ermöglichen.

Seit dem 4. Oktober 2016 von Handicap International durchgeführte Aktivitäten:

  • Rehabilitationsmaßnahmen und psychosoziale Unterstützung: 133 Personen
  • Nothilfesets: 1 000
  • Verteilung von Mobilitätshilfen und Spezialmaterial (laufend)
  • Logistikplattform (laufend)

Hintergrund

Drei Wochen nach dem Hurrikan Matthew, der am 4. Oktober 2016 den Südwesten und Nordwesten Haitis verwüstete und 2,1 Millionen Menschen in Mitleidenschaft gezogen hat, benötigen noch immer 1,4 Millionen humanitäre Hilfe. Mehr als 146.000 Häuser wurden zerstört, beschädigt oder überflutet und mehr als 175.500 Menschen sind in 224 Notunterkünften untergebracht. Zudem sind vom 20. auf den 21. Oktober schwere Regenfälle auf das Departement Sud niedergegangen, das bereits vom Hurrikan stark verwüstet worden war. Die Felder sind überschwemmt und zahlreiche Straßen komplett unpassierbar. Die Bevölkerung, die bereits ihre Plantagen und ihr Haus verloren hatte, muss nun diese weitere Katastrophe ertragen.

Um den Schutzbedürftigsten zu helfen, hat Handicap International ein Team von neun ausländischen Nothilfefachkräften aufgestellt, die die Hilfsmaßnahmen in den vom Hurrikan betroffenen Gebieten leiten.

Humanitäre Situation:

  • Betroffene Menschen: 2,1 Millionen
  • Menschen mit Hilfsbedarf: 1,4 Millionen
  • Vertriebene: 175.000
  • Zerstörte Häuser: 146.000
7 November 2016
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete
© HI 2025
Nothilfe

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete

*Triggerwarnung: Tod eines Kindes*

 

Vor zwei Wochen verhungerte die einjährige Sanaa. Der Reha-Spezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte. Sanaas Geschichte ist ein schreckliches Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot.

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern
© HI
Nothilfe

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern

In Uganda wird eine vergessene humanitäre Krise immer dramatischer – Tausende geflüchtete Menschen mit Behinderungen bekommen keine Nahrungsmittelhilfe mehr, da das Welternährungsprogramm (WFP) seine Mittel massiv kürzen musste. Unsere Teams haben 1.280 Flüchtlinge mit Behinderung in acht Lagern befragt, ob sie noch mit Lebensmitteln unterstützt werden – die Ergebnisse sind tragisch. 

Gaza: Ein Streifen Plastik – ein Stück Sicherheit
© HI
Nothilfe

Gaza: Ein Streifen Plastik – ein Stück Sicherheit

Ein Armband, das schützt, wenn alles andere zerbricht: In Gaza müssen Familien oft innerhalb von Minuten fliehen – zwischen Bombenalarm und Notunterkunft droht das Schlimmste: Kinder gehen verloren. Handicap International verteilt ID-Armbänder, die im Ernstfall  helfen. Eine einfache, aber wichtige Maßnahme mitten im Chaos des Krieges.