Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

sonnenklar.TV Spendentag 2020

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

212.000 Euro auf sonnenklar.TV für Handicap International! PGA Golf Professional Mark Stevenson und Pop-Schlager-Star Chris Cronauer übergeben großen Spendenscheck in der „Kunath & Co Holiday Show“ für zahlreiche Projekte zu Gunsten von Menschen mit Behinderung weltweit

Vlnr.: Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing HI, Birgit Aust, Geschäftsführerin, TVG Touristik Vertriebsgesellschaft Jan Kunath, Moderator, sonnenklar.TV

Vlnr.: Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing HI, Birgit Aust, Geschäftsführerin, TVG Touristik Vertriebsgesellschaft Jan Kunath, Moderator, sonnenklar.TV | © HI

Bereits im letzten Jahr war der große sonnenklar.TV Spendentag mit insgesamt 185.000 Euro für die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) ein voller Erfolg. Diese Summe hat Europas größter Reisesender dank seiner rund 2 Millionen Zuschauer noch einmal übertroffen: So spendeten die sonnenklar.TV-Zuschauer und Partner von Handicap International gemeinsam mit vielen prominenten Botschaftern vergangenen Freitag, 20. November insgesamt 212.000 Euro. Die TV-Legende Werner Schulze-Erdel übergab im Namen des EAGLES Charity Golf Clubs einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro. Auch die sonnenklar.TV Reisebüros, vertreten durch Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, und die Versicherung Hanse Merkur waren wieder mit dabei und spendeten speziell für Hilfsprojekte in Sri Lanka. Der große Spendenscheck wurde dann abends von dem sonnenklar.TV-Moderator Jan Kunath, dem PGA Golf Professional und Botschafter von Handicap International Mark Stevenson sowie den langjährigen Partnern, dem Business-Netzwerk „The HONourables“ und dem Model-Label Enzo Escoba sowie dem neuen Pop-Schlager-Star Chris Cronauer an Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing von Handicap International, übergeben.

„Zum vierten Mal haben wir den ‚sonnenklar.TV Spendentag‘ für Handicap International gemacht und erneut konnte das Ergebnis des Vorjahres übertroffen werden“, freut sich sonnenklar.TV-Geschäftsführer Andreas Lambeck. „Das spornt uns an, auch im nächsten Jahr wieder einen Live-Spendentag zu veranstalten. Der größte Dank geht an unsere Zuschauer, die sich vergangenen Freitag wieder für Menschen mit Behinderung weltweit eingesetzt haben und Handicap International natürlich auch noch weiter unterstützen können.“

Für Menschen mit Behinderung weltweit

Mit mehr als 400 Projekten in rund 60 Ländern weltweit setzt sich Handicap International für Menschen mit Behinderung ein. Unter anderem sorgt die Hilfsorganisation dafür, dass Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen zur Schule gehen können.

„Wir sind sonnenklar.TV sehr dankbar, dass sie uns erneut mit einem Spendentag unterstützen. Mit den Erlösen können wir wichtige Programme initiieren, die die Autonomie von Menschen mit Behinderung und ihre gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Kinder, die nicht laufen können, erhalten zum Beispiel eine Prothese, mit der sie dann in die Schule gehen und wie alle anderen Kinder am Unterricht teilnehmen können – gerade in diesen für alle Beteiligten herausfordernden Zeiten wichtiger als jemals zuvor“, erklärt Thomas Schiffelmann.

Über das Online-Spendenportal VIPrize können die Zuschauer von sonnenklar.TV und Interessierte auch weiterhin exklusive Erlebnisse und Raritäten gewinnen, zum Beispiel Reisen nach Sri Lanka, Malta und Griechenland oder in die Schweiz, Mitgliedschaften auf der Online-Plattform „Golf in Leicht“ des HI-Botschafters Fabian Bünker oder ein persönliches Zoom-Meeting mit der Lindenstraßen-Schauspielerin Andrea Spatzek. Die Aktion mit den exklusiven Reisen und Preisen läuft noch bis zum 31.12.2020 auf: www.viprize.org/handicap

23 November 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte
© HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte

Die Rückkehr in ein syrisches Dorf kann lebensgefährlich sein. Das musste auch der 22-jährige Osama Hussein erfahren. Als er ein verlassenes Haus betrat, trat er auf eine Mine – und verlor dabei sein Bein. In Rakka und in vielen Regionen Syriens lauern Landminen und explosive Kriegsreste – in Häusern, auf Feldern, am Straßenrand. Diese unsichtbaren Gefahren töten, verletzen und verstümmeln.

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.