Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Stiftungsdialog mit Handicap International am 4. Dezember

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Wie können Stiftungen gewinnbringend zusammenarbeiten? Welche Potenziale bieten Kooperationen? Ein Stiftungsdialog mit anschließender Podiumsdiskussion findet am 4. Dezember in der Sparkassenakademie in Stuttgart statt.

Titelblatt der Broschüre zum Stiftungsdialog

© HI

In diesem Jahr sind immer mehr Stiftungen darauf angewiesen mit anderen Stiftungen zusammenzuarbeiten, um ihre Ziele erreichen zu können. Das liegt unter anderem an dem schwachen Aktienmarkt und der anhaltenden Niedrigzinsphase. Wie können in diesem Kontext Kooperationen zwischen Stiftungen fruchten und gemeinsam eine höhere Wirkung erzielen?
Zu diesem Thema werden die neue Geschäftsführerin von Handicap International Inez Kipfer-Didavi und der Leiter der Abteilung Marketing von HI an einem Stiftungsdialog mit Podiumsdiskussion in Stuttgart teilnehmen.
Der Abend wird gegen 18.30 in einen freien Austausch bei Speisen und Getränken übergehen. Sie sind herzlich eingeladen!

26 November 2018
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte
© HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte

Die Rückkehr in ein syrisches Dorf kann lebensgefährlich sein. Das musste auch der 22-jährige Osama Hussein erfahren. Als er ein verlassenes Haus betrat, trat er auf eine Mine – und verlor dabei sein Bein. In Rakka und in vielen Regionen Syriens lauern Landminen und explosive Kriegsreste – in Häusern, auf Feldern, am Straßenrand. Diese unsichtbaren Gefahren töten, verletzen und verstümmeln.

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.