Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Tombola zu Gunsten von HI

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Mit großem Erfolg haben der Internationale Wirtschaftsrat (IWR), die British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) und Rotary International in der Berliner PanAm Lounge eine Tombola zu Gunsten von Handicap International durchgeführt.

Auf dem Bild ist die Scheckübergabe an HI auf der Sommerveranstaltung der Berliner Wirtschaftsverbände zu sehen.

Scheckübergabe auf der Sommerveranstaltung der Berliner Wirtschaftsverbände: (v.r.n.l.) Ilka Hartmann, Geschäftsführerin der BCCG, Daniela Dibelius, Leiterin Development HI | © Jürgen Sendel

Über 2.000 Euro kamen für unsere Projekte zusammen. Daniela Dibelius, unsere HI-Leiterin für Development, stellte den zahlreichen internationalen Gästen insbesondere das Projekt ACTED in Sri Lanka vor, in welchem Armut bekämpft und wirtschaftliche Eigenständigkeit gefördert wird. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der ärmsten Land- und Teeplantagengemeinschaften in mehreren Bezirken im Rahmen des integrierten, klimaneutralen und inklusiven sozio-ökonomischen Projekts nachhaltig zu verbessern.

Die Gäste des Abends konnten sich zudem über die Projektreise nach Sri Lanka im November 2020 informieren.

7 September 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.