Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Tombola zu Gunsten von HI

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Mit großem Erfolg haben der Internationale Wirtschaftsrat (IWR), die British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) und Rotary International in der Berliner PanAm Lounge eine Tombola zu Gunsten von Handicap International durchgeführt.

Auf dem Bild ist die Scheckübergabe an HI auf der Sommerveranstaltung der Berliner Wirtschaftsverbände zu sehen.

Scheckübergabe auf der Sommerveranstaltung der Berliner Wirtschaftsverbände: (v.r.n.l.) Ilka Hartmann, Geschäftsführerin der BCCG, Daniela Dibelius, Leiterin Development HI | © Jürgen Sendel

Über 2.000 Euro kamen für unsere Projekte zusammen. Daniela Dibelius, unsere HI-Leiterin für Development, stellte den zahlreichen internationalen Gästen insbesondere das Projekt ACTED in Sri Lanka vor, in welchem Armut bekämpft und wirtschaftliche Eigenständigkeit gefördert wird. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der ärmsten Land- und Teeplantagengemeinschaften in mehreren Bezirken im Rahmen des integrierten, klimaneutralen und inklusiven sozio-ökonomischen Projekts nachhaltig zu verbessern.

Die Gäste des Abends konnten sich zudem über die Projektreise nach Sri Lanka im November 2020 informieren.

7 September 2020
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.

Jahresbericht 2023 – Können Spielsachen Behinderungen verhindern?
© A. Rahhal / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2023 – Können Spielsachen Behinderungen verhindern?

Warum ist es so wichtig, dass Kinder in der Ukraine oder Gaza wissen, wie gefährlich Blindgänger sind? Können Spielsachen Behinderungen verhindern? Wie erlebt ein Mensch mit Behinderung die Flucht aus dem sicheren Zuhause in eine Sammelunterkunft? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen sowie viele Informationen rund um unsere Arbeit stehen in unserem neuen Jahresbericht 2023.