Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Tombola zugunsten von Handicap International

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Über 60 begeisterte Golfspieler und Golfspielerinnen, herrliches Wetter und eine großzügige Spende für unsere Begünstigten: Im Land- und Golfclub St.Eurach bei Iffeldorf im oberbayerischen Voralpenland spielten am Freitag, den 13. September die HONourables ihre diesjährigen Clubmeister aus und spendeten insgesamt 15.000 Euro für unsere Projektarbeit.

Geschäftsführerin von HI-Deutschland Dr. Inez Kipfer-Didavi nimmt bei der Abendveranstaltung zum Golf-Turnier den Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro von Michael Lohr, dem Präsidenten des Netzwerks "The Honourables" entgegen.

Geschäftsführerin Dr. Inez Kipfer-Didavi nimmt den Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro entgegen. | HI

Handicap International ist exklusiver Charity-Partner des „The HONourables Business and Lifestyle Network”. Unter dem Motto „share your values” organisierten die Mitglieder mit viel Enthusiasmus eine Tombola und eine Versteigerung. Viele Unternehmen spendeten attraktive Preise, wie zum Beispiel Aufenthalte im Hard Rock Hotel Tenerife und im Öschberghof im Schwarzwald oder einen Designstuhl von BoConcept. Insgesamt 100 Preise und 10 Versteigerungsobjekte konnte Präsident Michael Lohr im Laufe des Abends verkünden.

Golf-Caddies auf einer grünen, sonnenbeschienen Wiese im Land- und Golfclub St. Eurach bei Iffeldorf

Bestes Wetter für die Golfer/-innen, die großzügig für HI spendeten im Anschluss an das Turnier.

Geschäftsführerin von HI-Deutschland Dr. Inez Kipfer-Didavi bedankte sich während der feierlichen Abendveranstaltung für die großzügige Spende und war angesichts der Höhe des Schecks ganz gerührt.

„Ich freue mich sehr, dass Handicap International exklusiver Kooperationspartner von ‚The HONourables- share your value‘ ist und danke Ihnen von Herzen für diese Unterstützung, die unserer Projektarbeit für Menschen mit Behinderung zugute kommt“, so Kipfer-Didavi.

16 September 2019
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.

Haushohes Graffiti gegen Bombardierung der Zivilbevölkerung in Darmstadt eingeweiht
Nouki
Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Haushohes Graffiti gegen Bombardierung der Zivilbevölkerung in Darmstadt eingeweiht

Darmstädter Künstler haben ein riesiges Graffiti an einer Hauswand im Martinsviertel gestaltet, um auf die schrecklichen Folgen von Bombenangriffen auf die Zivilbevölkerung aufmerksam zu machen. Sie unterstützen damit die Kampagne „Stop Bombing Civilians“ der Hilfsorganisation Handicap International (HI). Eingeweiht wurde das Graffiti am 18. Oktober 2022 von Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.