Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Ukraine: Hygiene-Kits für vertriebene Familien

Nothilfe
Ukraine

Volodymyr Vektov (49), seine sieben Kinder, seine Frau Olha (33) und seine Schwiegermutter sind im März 2022 aus der Region Luhansk geflohen. Ihr Haus wurde komplett zerbombt. Seitdem leben sie in Tsarichanka, nordwestlich von Dnipro, und sind dringend auf Hilfe angewiesen. Vor allem die Kinder sind völlig traumatisiert.

Familie Vektov steht in ihrem Wohnzimmer und schaut in die Kamera.

Die neunköpfige Familie lebt nur in einem einzigen Raum. | © M. Monier / HI

Die HI-Hygiene-Kits mit Windeln, Seife und Shampoo versorgen Volodymyr Vektov mit dem Notwendigsten. Seine Familie stammt aus dem Dorf Toshkovka in der Region Luhansk. Sie floh am 19. März 2022 aus ihrem Dorf, das bei den Bombenangriffen völlig zerstört wurde, erzählt der Familienvater. Derzeit leben sie in einem kleinen Haus in der Region Dnipro. Neun Personen in einem einzigen Zimmer.

„Meine Kinder sind traumatisiert, von all der Gewalt. Unser Haus, unser Dorf wurde vor ihren Augen zerstört. Ich habe meinen Kindern erklärt, dass sie bei Bombenangriffen am Boden bleiben und ihren Kopf mit den Händen schützen sollten. Wir hatten ein Heimatdorf, unser "Zuhause", aber uns wurde alles genommen. Seitdem wir hier sind, konnten wir glücklicherweise unsere größeren Kinder in die Schule schicken, wo sie gut aufgenommen wurden. Es sind unsere Kinder, die uns die Kraft geben, weiterzumachen".

Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte
© E. N'Sapu / HI
Nothilfe

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte

Auf der Flucht vor Krieg in ihrer Heimat haben Ladislas und seine Familie alles verloren: ihr Zuhause, seine Arbeit – und beinahe die unbeschwerte Kindheit ihres Sohnes Divin. Mangelernährung schwächte den kleinen Jungen so sehr, dass er kaum noch sprach oder spielte. Heute lacht Divin wieder. Dank der Spieltherapie von Handicap International (HI) entwickelt er sich jetzt wie ein gesundes Kind.

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete
© HI 2025
Nothilfe

Gaza: Sanaa - Ein Baby, das vergeblich auf Essen wartete

*Triggerwarnung: Tod eines Kindes*

 

Vor zwei Wochen verhungerte die einjährige Sanaa. Der Reha-Spezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte. Sie ist ein schreckliches Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot.

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern
© HI
Nothilfe

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern

In Uganda wird eine vergessene humanitäre Krise immer dramatischer – Tausende geflüchtete Menschen mit Behinderungen bekommen keine Nahrungsmittelhilfe mehr, da das Welternährungsprogramm (WFP) seine Mittel massiv kürzen musste. Unsere Teams haben 1.280 Flüchtlinge mit Behinderung in acht Lagern befragt, ob sie noch mit Lebensmitteln unterstützt werden – die Ergebnisse sind tragisch.