Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Ukraine: Unterstützung für vertriebene Menschen mit Behinderung

Nothilfe
Ukraine

Rund 100 Hygiene-Kits haben unsere Teams allein in der Gemeinde Tsarichanka, nordwestlich von Dnipro (Ostukraine), verteilt. Dazu gehören zum Beispiel Seife, Handtücher oder Windeln sowie medizinische Handschuhe. Gerade Kranke und Menschen mit Behinderung benötigen die Hilfe dringend. So auch der 39-jährige Pavlo. 

Pavlo sitzt lächelnd in seinem Rollstuhl. Im Hintergrund transportiert jemand sein Paket mit Hygieneartikeln.

Pavlo, 39, hat seit seiner Geburt eine Behinderung. Mit Hygiene-Kits wird er von HI unterstützt. | © M. Monier / HI

„Diese Hygienekits ermöglichen es den Empfängern vor allem Geld zu sparen und es für andere dringende Ausgaben einzusetzen. Wir unterstützen nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Ältere und kinderreiche Familien“, sagt Vadim Loktionov, HI-Projekt Manager in Tsarichanka. Pavlo ist einer von ihnen. Er hat seit seiner Geburt eine Behinderung aufgrund einer zerebralen Lähmung. "Ich muss Hygieneartikel kaufen, aber meine Rente ist zu niedrig. Diese von HI verteilten Kits werden mir mindestens vier Monate lang helfen, und ich hoffe, dass ich in dieser Zeit nichts dazukaufen muss.“

Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan
© HI
Nothilfe

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan

Am Sonntag erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren oder wurden verletzt, ganze Dörfer sind zerstört. Handicap International (HI) ist in der Katastrophenregion und macht sich ein Bild der Schäden. Wir ermitteln, was besonders dringend benötigt wird und bereiten den Einsatz der Nothilfe-Teams vor.

Ukraine: „Streumunition ist etwas Grauenvolles“
© C. Wright / ICBL-CMC / HI
Minen und andere Waffen

Ukraine: „Streumunition ist etwas Grauenvolles“

Herr Volodymyr (59) aus Charkiw wurde bei einem russischen Angriff mit Streumunition schwer verletzt. Im Krankenhaus entfernten Ärzte ihm über ein Dutzend Splitter ohne Betäubung. Bis heute lebt er mit den Folgen der Explosion und der Angst, sein Bein könnte amputiert werden. Streumunition hinterlässt nicht nur sofortige Zerstörung – ihre grausamen Folgen begleiten die Betroffenen ein Leben lang.

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte
© E. N'Sapu / HI
Nothilfe

DR Kongo: Wie Divin wieder spielen lernte

Auf der Flucht vor Krieg in ihrer Heimat haben Ladislas und seine Familie alles verloren: ihr Zuhause, seine Arbeit – und beinahe die unbeschwerte Kindheit ihres Sohnes Divin. Mangelernährung schwächte den kleinen Jungen so sehr, dass er kaum noch sprach oder spielte. Heute lacht Divin wieder. Dank der Spieltherapie von Handicap International (HI) entwickelt er sich jetzt wie ein gesundes Kind.