Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Unsere Arbeit in 2017 - Jahresbericht

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Der Jahresbericht 2017 ist da! Unser aktueller Jahresbericht ermöglicht Einsicht in unsere internationalen Projekte, die wir mit Hilfe unserer in Deutschland lebenden Unterstützer/-innen realisieren konnten. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Aktivitäten in Deutschland und einen transparenten Einblick in unsere Personal- und Finanzsituation.

Die 18-jährige Kanha lernt mit ihrem Physiotherapeuten und Prothese wieder laufen.

Die 18-jährige Kanha lernt mit ihrem Physiotherapeuten und Prothese wieder laufen. | © L. Veuve/HI

Das Jahr 2017 war das bisher finanziell erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Handicap International Deutschland. Doch nicht nur das – 2017 war auch ein Jahr der Veränderungen und Neuerungen. Seit Anfang des Jahres tragen wir ein neues Logo, welches mit einem neuen Corporate Design einhergeht. Darüber hinaus hat unser globales Netzwerk einen neuen Namen: Humanity & Inclusion. Der Name macht deutlich, wofür wir als Organisation stehen: für Menschlichkeit und Inklusion sowie die Rechte und Belange der Schutzbedürftigsten.

Schauen Sie sich unseren Jahresbericht bequem online an und erfahren Sie mehr über unsere Projekte und unsere Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Blättern!

Jahresbericht Handicap International Deutschland 2017

29 August 2018
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.