Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Weltfrauentag 8. März

Lernen Sie starke Frauen aus unseren Projekten kennen: Minenräumerinnen, engagierte junge Mädchen mit Behinderung, Mütter und Großmütter, Friedensbotschafterinnen und Projektkoordinatorinnen an der Seite von Handicap International.

Davann sitzt neben einem kleinen Jungen auf dem Boden. Der kleine Junge hat nur ein Bein.

Davann hilft dem 5-Jährigen Sovannareach Roeun, der nach einem Unfall sein linkes Bein verlor, wieder zurück ins Leben. | © P.Jérome / Handicap International

Davann (im Bild oben) engagiert sich als Sozialarbeiterin in unserem Rehabilitationszentrum in Kampong Cham in Kambodscha. Davann kennt alle Patientinnen und Patienten des Zentrums und sucht und findet außerdem weitere Menschen mit Behinderung, die noch keine Unterstützung erhalten.

„Ich bleib mit den Menschen in Verbindung, die von unseren Fachkräften für Physiotherapie und Orthopädietechnik behandelt werden. Ich sorge dafür, dass sie zur nächsten Konsultation erscheinen, erfahre das Neueste von ihnen und vergewissere mich, dass alles gut läuft … Meine Arbeit ist spannend und nützlich."


8 März 2016
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Mit Prothese geht Enas ihren Weg
© A. Rahhal / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Syrien: Mit Prothese geht Enas ihren Weg

Ein fehlendes Bein. Ein kleines Mädchen. Und eine enge Freundschaft, die alles verändert: Enas wurde mit einer Fehlbildung geboren – in einem Land, in dem der Alltag ohnehin voller Herausforderungen ist. Doch dann trifft sie auf Physiotherapeutin Fatima. Und plötzlich beginnt Enas zu laufen. Zu rennen. Zu träumen.

Tschad: „Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen“
© T. Nicholson / HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Tschad: „Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen“

Heute besuchen Kaltouma und Hassaneih den Markt, treffen Freundinnen und feuern ihr Team bei Fußballspielen an. Kaum vorstellbar, dass sie vor wenigen Monaten noch nicht einmal aus dem Zelt kamen. Ihre Flucht aus Darfur war brutal – doch im Flüchtlingslager Aboutengué begann für die beiden Schwestern mit Behinderung ein neuer Abschnitt.

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal
© Till Mayer/HI
Finanzierungen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal

Vor zehn Jahren bebt die Erde in Nepal. Um 11.56 Uhr Ortszeit am 25. April 2015. Für den damals 17-jährigen Ramesh ändert das alles. Er verliert seine beiden Beine. Heute steht das Land vor einer neuen Katastrophe. Das Versiegen der US-Hilfen trifft Menschen mit Behinderung wie Ramesh besonders stark. Handicap International macht weiter – so gut es möglich ist.