Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Weltfrauentag 8. März

Lernen Sie starke Frauen aus unseren Projekten kennen: Minenräumerinnen, engagierte junge Mädchen mit Behinderung, Mütter und Großmütter, Friedensbotschafterinnen und Projektkoordinatorinnen an der Seite von Handicap International.

Davann sitzt neben einem kleinen Jungen auf dem Boden. Der kleine Junge hat nur ein Bein.

Davann hilft dem 5-Jährigen Sovannareach Roeun, der nach einem Unfall sein linkes Bein verlor, wieder zurück ins Leben. | © P.Jérome / Handicap International

Davann (im Bild oben) engagiert sich als Sozialarbeiterin in unserem Rehabilitationszentrum in Kampong Cham in Kambodscha. Davann kennt alle Patientinnen und Patienten des Zentrums und sucht und findet außerdem weitere Menschen mit Behinderung, die noch keine Unterstützung erhalten.

„Ich bleib mit den Menschen in Verbindung, die von unseren Fachkräften für Physiotherapie und Orthopädietechnik behandelt werden. Ich sorge dafür, dass sie zur nächsten Konsultation erscheinen, erfahre das Neueste von ihnen und vergewissere mich, dass alles gut läuft … Meine Arbeit ist spannend und nützlich."


8 März 2016
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte
© HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte

Die Rückkehr in ein syrisches Dorf kann lebensgefährlich sein. Das musste auch der 22-jährige Osama Hussein erfahren. Als er ein verlassenes Haus betrat, trat er auf eine Mine – und verlor dabei sein Bein. In Rakka und in vielen Regionen Syriens lauern Landminen und explosive Kriegsreste – in Häusern, auf Feldern, am Straßenrand. Diese unsichtbaren Gefahren töten, verletzen und verstümmeln.

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern
© HI
Nothilfe

Nach UN-Kürzungen: Viele Flüchtlinge mit Behinderung hungern

In Uganda wird eine vergessene humanitäre Krise immer dramatischer – Tausende geflüchtete Menschen mit Behinderungen bekommen keine Nahrungsmittelhilfe mehr, da das Welternährungsprogramm (WFP) seine Mittel massiv kürzen musste. Unsere Teams haben 1.280 Flüchtlinge mit Behinderung in acht Lagern befragt, ob sie noch mit Lebensmitteln unterstützt werden – die Ergebnisse sind tragisch.