Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Äthiopien: HI fördert unterernährte Kinder

Nothilfe
Äthiopien

Mangelernährung bei Kleinkindern kann zu Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen führen. So ist es dem kleinen Pal im Flüchtlingslager in Äthiopien ergangen: Der unterernährte Junge konnte sich nicht so entwickeln wie andere Kinder in seinem Alter. Dank der Nahrungsmittelhilfe und umfassenden Therapien von HI kann er jetzt selbständig sitzen, stehen und gehen.

HI unterstützt Kinder wie Pal, die sich wegen Mangel an Nahrung nicht altersgerecht entwickeln können.

HI unterstützt Kinder wie Pal, der sich nicht altersgerecht entwickeln konnte, weil er nicht genügend zu essen bekam. | © HI

Fehlende Mittel für Pal's Familie

Der 11 Monate alte Pal und seine Mutter Nyayual leben im Flüchtlingslager Nguenyyiel in Gambella, Äthiopien. Ursprünglich stammen sie aus Nasir im Südsudan und waren 2017 gezwungen, aufgrund des Krieges und der instabilen Lage in der Region aus ihrer Heimat zu fliehen. Nyayual zieht ihre fünf Kinder als alleinerziehende Mutter im Lager auf und arbeitet nebenbei als Reinigungskraft.

Die zunehmende Dürre, allgemein knappe Ressourcen und ein sehr geringes Einkommen machen es der 34-Jährigen fast unmöglich, genug Nahrung für ihre Familie aufzutreiben. Besonders das kleinste ihrer Kinder litt bereits stark, weil es nicht genügend zu essen bekam. "Ich habe mir große Sorgen um mein Baby gemacht", erzählt Nyayual. "Pal wuchs nur langsam und konnte sich nicht wie andere Kinder in seinem Alter ohne Unterstützung aufsetzen."

Pal und seine Mutter Nyayual leben im Flüchtlingslager Nguenyyiel in Äthiopien. | © HI

Für Säuglinge und Kleinkinder kann ein Mangel an Nahrung besonders gefährlich sein, da ihr Geist und Körper sich noch in der Entwicklung befinden. Kindersterblichkeit, Krankheiten und Behinderungen können die Folgen sein. Die motorische und kognitive Entwicklung ist verzögert. Diese Einschränkungen können sich im Laufe der Zeit verfestigen und zu irreversiblen Behinderungen führen, wenn sie nicht behandelt werden. Die meisten neurologischen Störungen im Zusammenhang mit Mangelernährung sind vermeidbar.

Entwicklungsverzögerungen überwinden

Die frühkindliche Therapie für unterernährte Kinder fördert die motorischen Fähigkeiten und die kognitive Entwicklung durch individuelle Betreuung und aktives Spielen mit Spielzeug wie Bällen oder Plastikautos. HI-Rehabilitationsspezialist*innen haben diese Therapie entwickelt, um neben Ernährungsinitiativen, Rehydrierung und medizinischer Grundversorgung den Kindern die besten Überlebenschancen zu geben, sie zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Nachdem er mit seiner Mutter an den Sitzungen teilgenommen hatte, zeigte Pal schnell erste Verbesserungen. Er kann jetzt ohne Unterstützung sitzen, stehen und seit kurzem sogar selbstständig gehen. Nyayual lernte auch mit Pal zu Hause zu trainieren.

"Die Möglichkeit, zu Hause mit Gleichaltrigen und Geschwistern zu spielen, hilft Pal auch, seine soziale Interaktion zu fördern und einige Gesten zu lernen, was wiederum seine Sprachkenntnisse verbessert", erklärt Gadisa Obsi, HI-Physiotherapeutin in Äthiopien.

Seit fünf Monaten erhält die Familie nun Nahrungsmittelhilfe von HI. Nyayual ist sehr zufrieden mit der Behandlung ihres Sohnes, der jetzt weitgehend altersgerecht entwickelt ist. "Mein größtes Ziel ist, dass Pal zur Schule geht", sagt seine Mutter. "Ich hoffe, dass er eines Tages ein gebildeter Mensch wird, der unser Leben verändern kann."

25 Juli 2022
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.