Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Benefizaktion: Helfen Sie mit bei unserem Geschenke-Einpackservice

Deutschland

Vom 4. bis 24. Dezember bieten wir wieder unseren Geschenke-Einpackservice in den Münchner Pasing Arcaden an. Bitte unterstützen Sie uns dabei!

Mehrere Menschen stehen vor dem Stand von Handicap International. Einige packen Geschenke ein.

Großer Andrang bei unserem Verpackungsservice. Wir hoffen, die Aktion wird auch dieses Jahr ein voller Erfolg und freuen uns über Ihre Unterstützung! | © Patrick Hoese / Handicap International

Schon im letzten Jahr haben wir mit dem Laden „Nature & Découvertes“ und den Münchner Pasing Arcaden kooperiert und einen Geschenkverpackungsservice angeboten. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben in der Vorweihnachtszeit Geschenke eingepackt und dafür Spenden für unsere Projekte erhalten.

Wir waren begeistert davon, wie viele Menschen uns im letzten Jahr so tatkräftig unterstützt haben! Sie haben nicht nur zum Erfolg der Aktion beigetragen, sondern Sie überhaupt erst ermöglicht! Dafür sagen wir nochmal ganz herzlichen Dank!

Damit diese tolle Weihnachtsaktion auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird, brauchen wir Ihre Unterstützung:

Sie packen ehrenamtlich Geschenke für Kunden der Münchner Pasing Arcaden ein und freuen sich über eine kleine freiwillige Spende für Handicap International. Nebenbei sensibilisieren Sie die Besucherinnen und Besucher für die Arbeit von Handicap International und unterstützen ganz einfach unsere Projekte für Menschen mit Behinderung weltweit!

Da pro Schicht mehrere Personen vor Ort sein sollten, können Sie gerne auch gemeinsam mit Freunden oder Verwandten einen schönen Vormittag/Nachmittag verbringen und im Team Gutes tun!

Haben Sie Lust, uns ein wenig Ihrer Zeit zu schenken? Klicken Sie hier, um zu sehen, zu welchen Zeiten wir noch Unterstützung brauchen und tragen Sie sich direkt ein: bitly.com/aktions-kalender

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten - gerne auch über diese Aktion hinaus.

1 Dezember 2015
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte
© HI
Minen und andere Waffen Politische Kampagnenarbeit

Syrien: Minen in verlassenen Dörfern – Osamas Geschichte

Die Rückkehr in ein syrisches Dorf kann lebensgefährlich sein. Das musste auch der 22-jährige Osama Hussein erfahren. Als er ein verlassenes Haus betrat, trat er auf eine Mine – und verlor dabei sein Bein. In Rakka und in vielen Regionen Syriens lauern Landminen und explosive Kriegsreste – in Häusern, auf Feldern, am Straßenrand. Diese unsichtbaren Gefahren töten, verletzen und verstümmeln.

Landesgartenschau: Entminungen am künstlichen Minenfeld
© J-J. Bernard / Handicap International

Landesgartenschau: Entminungen am künstlichen Minenfeld

Auf der Landesgartenschau in Kirchheim bei München können Besucher*innen live erleben, wie wichtig und mühsam die Räumung von Minen ist.  Am 10. und 11. August finden bei der Parkoase Entminungsvorführungen statt. Dabei wird aufgezeigt, wie Minen aussehen, wie gefährlich sie sind und was passiert, wenn man eine Sprengfalle berührt oder auf eine nicht explodierte Streumunition tritt.

Handicap International beim MünchnerStiftungsFrühling 2024
© MünchnerStiftungsFrühling

Handicap International beim MünchnerStiftungsFrühling 2024

Wir sind dabei und freuen uns auf einen spannenden Austausch! Der MünchnerStiftungsFrühling geht in die sechste Runde. Im Rahmen der mehrtägigen Veranstaltung sind Interessierte auch in diesem Jahr wieder eingeladen, Einblicke in die vielfältige Arbeit zahlreicher Stiftungen und deren Aktivitäten zu erhalten.