Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Hassan kann sich endlich wieder selbstständig bewegen

Inklusion Rechte von Menschen mit Behinderung Rehabilitation und Orthopädie
Südsudan

Hassan hat zwei gelähmte Beine und einen gelähmten Arm. Nachdem er in das Camp Maban im Südsudan fliehen musste, konnte er sich lange nur kriechend fortbewegen. Dank eines Projektes von Handicap International hat er heute einen Rollstuhl und kann sich selbstständig bewegen.

Ursprünglich aufgewachsen in der Gegend des blauen Nils, sah Hassan sich im Oktober 2012 gezwungen in den Südsudan zu fliehen. Der 16-jährige lebt nun mit seiner Familie im Gendrassa Camp. Aufgrund seiner von Geburt an gelähmten Beine und des linken Armes musste er innerhalb des Camps zahlreiche Hindernisse überwinden, um Zugang zu humanitärer Hilfe zu finden. Für lange Zeit war es ihm unmöglich, einfache tägliche Aktivitäten wie die Benutzung der Latrine des Camps eigenständig auszuführen. Um sich in seinem Zelt fortzubewegen, musste er mit der Unterstützung seines rechten Armes am  Boden entlang kriechen, konnte aber keine längeren Strecken bewältigen.

Anfang des Jahres 2013 stellte Handicap International ihm einen Rollstuhl zur Verfügung, um seine Beweglichkeit innerhalb des Camps zu verbessern. Dank eines Toilettenstuhles kann er sich nun eigenständiger Waschen und auf die Toilette gehen. Durch eine Kooperation mit Oxfam konnten Hassan und fünf weitere Menschen mit eingeschränkter Mobilität von eigens angefertigten Latrinen profitieren. Gerade diese einfachen Maßnahmen im Bereich der Hygiene helfen den Menschen sehr dabei, ihre Würde in der schlimmen Flüchtlingssituation zu bewahren.

Lebensverändernde Hilfe

Dank der Unterstützung des deutschen Außenministeriums war Handicap International in der Lage, dieses Projekt im Camp von Maban von September 2012 bis April 2013 ins Leben zu rufen. Einige Monate nach den Anpassungen fährt Hassan nun jeden Tag mit seinem Rollstuhl, oft in Begleitung seines Freundes Mohammed. Inzwischen kann er seine neue Latrine ohne Hilfe benutzen, was ihn um einiges unabhängiger bei seiner Wasch- und Toilettenroutine macht. Da er leidenschaftlich an Fußball interessiert ist, nimmt er nachmittags an improvisierten Spielen im Camp teil. Darüber hinaus kann Hassan nun zum ersten Mal in seinem Leben eine Schule besuchen.

9 Februar 2013
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal
© Till Mayer/HI
Finanzierungen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal

Vor zehn Jahren bebt die Erde in Nepal. Um 11.56 Uhr Ortszeit am 25. April 2015. Für den damals 17-jährigen Ramesh ändert das alles. Er verliert seine beiden Beine. Heute steht das Land vor einer neuen Katastrophe. Das Versiegen der US-Hilfen trifft Menschen mit Behinderung wie Ramesh besonders stark. Handicap International macht weiter – so gut es möglich ist.

Kambodscha: Channa geht ihren eigenen Weg
© HI
Rehabilitation und Orthopädie

Kambodscha: Channa geht ihren eigenen Weg

Handicap International begleitet die kleine Channa bereits seit 12 Jahren.  Heute ist sie 14 Jahre alt und meistert ihr Leben dank unserer langfristigen, gezielten Unterstützung – selbstständig, zielstrebig und voller Hoffnung für die Zukunft.

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft Inklusion Rechte von Menschen mit Behinderung

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft

Jahrelang war es für Flore  Adebiyi sehr schwierig, für sich und ihre Töchter zu sorgen. Doch dann unterstützte Handicap International sie mit einer Ausbildung zur Friseurin und mit neuen Orthesen und einem Rollstuhl. Heute hat sie ein eigenes Geschäft und bewegt sich unabhängig durch die Straßen von Cotonou. Ihr Traum? Ein größerer Salon und eine Friseurschule für junge Menschen.