HI-Jahresbericht 2020
Das Jahr 2020 war für uns alle geprägt durch die Corona-Pandemie. Dank großartiger Solidarität und Spendenbereitschaft war es für uns als Organisation ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem wir 420 Projekte in 59 Ländern umsetzen konnten. Insgesamt erreichte unsere Hilfe fast vier Millionen Menschen.
Rachel Datché, 33, probiert ihre neue Prothese, bereitgestellt von HI, an. | Gwenn Dubourthoumieu / HI
Unsere langjährige Erfahrung mit internationalen Notsituationen half uns im letzten Jahr dabei, die großen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie in unseren Projektländern und in Deutschland abzufedern. Wir unterstützten die vielen Betroffenen der Corona-Pandemie durch vielfältige Maßnahmen. Außerdem waren wir z.B. nach der Explosionskatastrophe in Beirut oder in den Flüchtlingslagern der Rohingyas im Einsatz wie auch für besonders Schutzbedürftige und Menschen mit Behinderung in Jemen. Insgesamt unterstützten die Teams unserer Organisation im Jahr 2020 fast 4 Millionen Menschen in 59 Ländern.
Als deutscher Verein finanzierten wir insgesamt 29 Projekte in 28 Ländern und Regionen. Dafür möchten wir uns bei unseren treuen Spenderinnen und Spendern, institutionellen Gebern, Stiftungen, Unternehmen und allen Unterstützer*innen herzlich bedanken. Wir alle stehen weiterhin hochmotiviert an der Seite der Schutzbedürftigsten
Friederike Schulze Hülshorst, Vorstandsvorsitzende von Handicap International Deutschland:
„Die Corona-Pandemie hat viel Flexibilität von uns gefordert und gleichzeitig unseren Einsatz für die besonders Schutzbedürftigen und Menschen mit Behinderung beflügelt.“
Ausführliche Informationen zu all unseren Aktivitäten im Jahr 2020 finden Sie in unserem Jahresbericht des deutschen Vereins sowie im Bericht unserer Dachorganisation Humanity & Inclusion auf Englisch.