Co-Preisträger Friedensnobelpreis

HI-Jahresbericht 2020

Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland

Das Jahr 2020 war für uns alle geprägt durch die Corona-Pandemie. Dank großartiger Solidarität und Spendenbereitschaft war es für uns als Organisation ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem wir 420 Projekte in 59 Ländern umsetzen konnten. Insgesamt erreichte unsere Hilfe fast vier Millionen Menschen.

Rachel Datché, 33, probiert ihre neue Prothese, bereitgestellt von HI, an.

Rachel Datché, 33, probiert ihre neue Prothese, bereitgestellt von HI, an. | Gwenn Dubourthoumieu / HI

Unsere langjährige Erfahrung mit internationalen Notsituationen half uns im letzten Jahr dabei, die großen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie in unseren Projektländern und in Deutschland abzufedern. Wir unterstützten die vielen Betroffenen der Corona-Pandemie durch vielfältige Maßnahmen. Außerdem waren wir z.B. nach der Explosionskatastrophe in Beirut oder in den Flüchtlingslagern der Rohingyas im Einsatz wie auch für besonders Schutzbedürftige und Menschen mit Behinderung in Jemen. Insgesamt unterstützten die Teams unserer Organisation im Jahr 2020 fast 4 Millionen Menschen in 59 Ländern. 

Als deutscher Verein finanzierten wir insgesamt 29 Projekte in 28 Ländern und Regionen. Dafür möchten wir uns bei unseren treuen Spenderinnen und Spendern, institutionellen Gebern, Stiftungen, Unternehmen und allen Unterstützer*innen herzlich bedanken. Wir alle stehen weiterhin hochmotiviert an der Seite der Schutzbedürftigsten 

Friederike Schulze Hülshorst, Vorstandsvorsitzende von Handicap International Deutschland: 

„Die Corona-Pandemie hat viel Flexibilität von uns gefordert und gleichzeitig unseren Einsatz für die besonders Schutzbedürftigen und Menschen mit Behinderung beflügelt.“

Ausführliche Informationen zu all unseren Aktivitäten im Jahr 2020 finden Sie in unserem Jahresbericht des deutschen Vereins sowie im Bericht unserer Dachorganisation Humanity & Inclusion auf Englisch.

9 August 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig Rechte von Menschen mit Behinderung

Appell: bedarfsgerechte Versorgung für alle geflüchteten Menschen mit Behinderung notwendig

Gemeinsam weisen Handicap International e.V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden.

Landminen-Monitor 2022:  Einsatz von Antipersonen-Minen durch  Russland und Myanmar
© Jared Bloch/ICBL-CMC
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit

Landminen-Monitor 2022: Einsatz von Antipersonen-Minen durch Russland und Myanmar

Der neue Landminen-Monitor 2022 meldet das siebte Jahr in Folge eine hohe Anzahl von Opfern durch Landminen. Der Monitor, der am 17. November in Genf präsentiert wird, verzeichnet im Berichtszeitraum insgesamt 5.544 Tote und Verletzte. Außerdem dokumentiert er den Einsatz von Landminen durch Russland und Myanmar sowie durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in fünf Ländern.