Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Kuchs bewegender Film bei „Ein Herz für Kinder“

Rehabilitation und Orthopädie
Kambodscha

Sagenhafte 18.097.586 EUR wurden bei der großen Spendengala „Ein Herz für Kinder“ am Samstag, 7. Dezember, im ZDF für Kinder in Not eingenommen. Der kleine Kuch aus dem HI-Projekt in Kambodscha wurde in einem rührenden Beitrag vorgestellt. Sehen Sie ihn hier in voller Länge!

Kuch aus Kambodscha wird von Heinz Trebbin und Elisabeth Lanz gestützt, als er seine ersten Schritte mit der neuen Prothese macht.

HI-Botschafterin Elisabeth Lanz und Heinz Trebbin helfen Kuch bei seinen ersten Schritten mit der neuen Prothese. | © Kai Maser / HI

TV-Beitrag über Kuch im ZDF bei „Ein Herz für Kinder“

Show Transcript
9 Dezember 2019
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Humanitäre Hilfe für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen
© HI
Rehabilitation und Orthopädie Vorsorge und Gesundheit

Humanitäre Hilfe für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen

Inklusive humanitäre Hilfe bedeutet Unterstützung für all diejenigen, die oftmals zurückgelassen oder vergessen werden: Menschen mit Behinderung, unterernährte Kinder oder alleinerziehende Mütter. Handicap International setzt mit finanzieller Förderung des Auswärtigen Amtes in sechs Ländern Afrikas ein Projekt für besonders gefährdete Menschen um - Abderamane Issa ist einer von ihnen.

"Ich bin noch am Leben"
© O.Marikutsa / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

"Ich bin noch am Leben"

Vadim verbrachte den Winter versteckt in einem Keller in der Stadt Bachmut, dem Schauplatz der bisher längsten und tödlichsten Gefechte des Krieges in der Ukraine. Dabei zog er sich schwere Erfrierungen an seinen Beinen zu. Die Folge: Seine Unterschenkel mussten amputiert werden. HI-Reha-Spezialist Ruslan kümmert sich um Vadim und macht mit ihm wichtige Übungen, damit die Beine nicht taub werden. 

Niger: Spieltherapie stärkt unterernährte Kinder
© J. Labeur / HI
Rehabilitation und Orthopädie Vorsorge und Gesundheit

Niger: Spieltherapie stärkt unterernährte Kinder

Massalouka war zu schwach, um aufrecht ohne Hilfe sitzen zu können. Die fast Dreijährige war schwer Malariakrank, völlig dehydriert und hatte kaum Kraft. Dank einer speziell von HI entwickelten Spieltherapie, der sogenannten Stimulationstherapie, macht das kleine nigerianische Mädchen inzwischen große Fortschritte, wird immer stärker und ist ein fröhliches Kind geworden.