Co-Preisträger Friedensnobelpreis

So hilft Fußball Menschen mit Amputationen

Rehabilitation und Orthopädie
Deutschland

In den nächsten Wochen wird der Fußball europaweit die Menschen begeistern. Und auch in unseren Projekten spielt er – genauso wie viele andere Sportarten – eine große Rolle. Die Bewegungen und der Spaß helfen Menschen mit Amputationen dabei, sich an ihre neue Situation zu gewöhnen und wieder mobil zu werden. Isabelle Urseau, Rehabilitationsspezialistin bei Handicap International, gibt uns einen tieferen Einblick in die Thematik.

Ein kleines Mädchen mit Prothese wird von einer Frau gehalten und versucht einen Ball zu treten.

Die 17 Monate alte Blaurah auf dem besten Weg zum Fußball-Star. Hier in einem Reha-Zentrum von Handicap International auf Haiti. | © William Daniels / Handicap International

„In vielen der Polikliniken, die durch Handicap International unterstützt werden, spielen Ballspiele und vor allem Fußball eine zentrale Rolle in der Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit einer Amputation der unteren Extremitäten.“

 

Zu sehen ist Qusay ein vierzehnjähriger Junge, der beide Beine bei einem Angriff auf sein Heimatdorf in Syrien verlor. Auf dem Bild sieht man, wie er unter Anleitung einer Physiotherapeutin auf eine Krücke gestützt

Mutig stellt sich der vierzehnjährige Qusay aus Syrien dem Parcours © B. Almeras / Handicap International

„Während der Physiotherapie können Ballübungen den Menschen dabei helfen, sich besser an ihre Prothesen oder Orthesen zu gewöhnen. Wir beginnen mit einem Schritt, dann kommt ein Pass oder ein vorsichtiges Dribbling und am Ende gibt es sogar ein richtiges Match...“

 

 

„Dieses spielerische Lernen hilft den Menschen auch emotional. Die Ballspiele sind unterhaltsamer und einfacher als Standardübungen. Und gerade Kinder merken, dass sie wieder ein „normales“ Leben führen können und unbeschwert mit anderen spielen können...“

 

Ein Junge mit amputiertem Bein steht vor einer Wand auf Krücken und sieht einen Ball auf sich zufliegen. Er blickt gespannt und lächelnd nach oben. Links von ihm befindet sich ein Holzgerüst und rechts von ihm eine Tür. Die Wand ist verwittert.

Der Blick zeigt klar nach oben - Fußball als Wegbereiter in ein neues Leben © William Daniels / Handicap International

7 Juni 2016
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Afghanistan: Viele Verletzte durch mehrere starke Erdbeben
© F. Consoni / HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Afghanistan: Viele Verletzte durch mehrere starke Erdbeben

Mehrere starke Erdbeben haben die afghanische Provinz Herat erschüttert. Unsere Teams sind vor Ort und organisieren gemeinsam mit unseren Partnern Hilfe für die Erdbebenopfer. Die Kliniken sind mit Verletzten überfüllt. Unsere Physiotherapeut*innen sind bereits im Einsatz. Auch psychologische Unterstützung für die traumatisierten Menschen ist dringend notwendig.

Kennedy kann jetzt laufen!
© Crolle Agency / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Kennedy kann jetzt laufen!

Kennedy hat Zerebralparese und konnte lange Zeit weder stehen noch laufen. Jetzt nach Jahren der Physiotherapie und mithilfe von Orthesen von Handicap International macht er spektakuläre Fortschritte! Er steht auf seinen eigenen Beinen und läuft die ersten Schritte.

Humanitäre Hilfe für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen
© HI
Rehabilitation und Orthopädie Vorsorge und Gesundheit

Humanitäre Hilfe für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen

Inklusive humanitäre Hilfe bedeutet Unterstützung für all diejenigen, die oftmals zurückgelassen oder vergessen werden: Menschen mit Behinderung, unterernährte Kinder oder alleinerziehende Mütter. Handicap International setzt mit finanzieller Förderung des Auswärtigen Amtes in sechs Ländern Afrikas ein Projekt für besonders gefährdete Menschen um - Abderamane Issa ist einer von ihnen.