Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Aktion in Berlin: Hilfsorganisationen für humanitären Zugang in Syrien

Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit
Syrien

Der 15. März 2017 gilt als der sechste Jahrestag des grausamen Konflikts in Syrien. Im Vorfeld dieses Tages haben sich mehr als 20 deutsche Hilfsorganisationen – darunter Handicap International - zusammengeschlossen, um darauf aufmerksam zu machen, dass in Syrien weiterhin etwa 5 Millionen Menschen in 13 belagerten und schwer erreichbaren Gebieten ausharren. Unter dem Motto „Uns sind die Hände gebunden“ versammelten sich am 9. März mehr als 100 Helferinnen und Helfer der humanitären Organisationen vor dem Bundestag in Berlin.

Aleppo

© Mike Auerbach

„Wir appellieren an die Bundesregierung und die internationale Gemeinschaft, alles dafür zu tun, den humanitären Zugang sicherzustellen und das Völkerrecht zu wahren. Aleppo ist bis heute Inbegriff des Grauens, das Menschen erleben, die komplett eingeschlossen sind. In Syrien gibt es jedoch insgesamt 13 Orte wie Aleppo“, so die Hilfsorganisationen. „Als humanitäre Organisationen helfen wir seit Beginn des Konflikts in Syrien, unsere lokalen Helfer riskieren tagtäglich ihr Leben. Zum Anlass des 6. Jahrestages des Krieges stellen wir uns vor den Bundestag, alle gemeinsam, mit verbundenen Händen. Wir möchten damit zeigen, dass uns, trotz aller geleisteten Hilfe, buchstäblich die Hände gebunden sind, wenn es um den humanitären Zugang zu Millionen von Menschen in schwer erreichbaren und belagerten Gebieten geht.“

Das gemeinsame Statement der teilnehmenden Organisationen finden Sie HIER.
Mit dabei in Berlin sind auch die Syrerin Nivin und der Syrer Dakhaz, die mit Handicap International in Flüchtlingslagern syrischer Nachbarländer im Einsatz waren und heute als Geflüchtete in Deutschland leben.

Uns sind die Hände gebunden!

Liste der teilnehmenden Organisationen:

  1. Action Medeor
  2. ADRA
  3. Aktion Deutschland Hilft
  4. arche noVa - Initiative für Menschen in Not
  5. Ärzte der Welt
  6. AWO International
  7. CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
  8. Deutscher Caritasverband e. V./Caritas international
  9. Handicap International
  10. Help – Hilfe zur Selbsthilfe
  11. International Rescue Committee (IRC) Deutschland
  12. Islamic Relief Deutschland e.V.
  13. Johanniter-Unfall-Hilfe-e.V.
  14. Kindernothilfe e.V.
  15. Malteser International
  16. Oxfam Deutschland
  17. Plan International Deutschland e.V.
  18. Save the Children
  19. Stiftung Schüler Helfen Leben
  20. Terre des hommes
  21. VENRO
  22. Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V.
  23. World Vision

 

Damit solche Szenen in Zukunft der Vergangenheit angehören:

Jetzt Petition "Keine Bomben auf Wohngebiete" unterzeichen

 

7 März 2017
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit
© H. von Heydenaber / HI
Öffentlichkeitsarbeit

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

12 Jahre Krieg: HI unterstützt weiterhin syrische Flüchtlinge
© N. Majali / HI
Rehabilitation und Orthopädie

12 Jahre Krieg: HI unterstützt weiterhin syrische Flüchtlinge

Mariam gehört zu den Millionen von Syrer*innen, die als Opfer des Krieges aus ihrem Land geflohen sind und in Jordanien oder im Libanon Zuflucht gesucht haben. HI ist seit zehn Jahren an ihrer Seite.

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern
© HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern

Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schließlich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte: