Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Starkes Erdbeben in Myanmar: Wir sind vor Ort

Nothilfe
Myanmar

Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag, den 28. März, um ca. 7.20 Uhr unserer Zeit Zentral-Myanmar getroffen. Handicap International ist vor Ort. Es gibt viele schwere Verletzungen und die Menschen müssen schnell versorgt werden, um bleibende Behinderungen zu verhindern.

Ein Helfer trägt eine Verletzte.

Eine verletzte Frau wird von einem Helfer ins nächste Krankenhaus getragen. | © Sai Aung MAIN / AFP

Die Erschütterungen waren so heftig, dass sie auch in Laos, Thailand und in China zu spüren waren. Das Epizentrum des Erdbebens liegt etwa sechzehn Kilometer von der Stadt Sagaing in Zentral-Myanmar entfernt. Bisher ist die Zahl der Opfer noch nicht bekannt, aber viele Verletzte strömen in die Krankenhäuser. Laut lokalen Medienberichten stürzten durch das Erdbeben mehrere Brücken, Gebäude und Teile der fast 600 Kilometer langen Autobahn Yangon-Mandalay ein, was zur Sperrung der Straßen entlang der Strecke führte.

Unsere Notfallteams in Myanmar sind direkt vor Ort. Es gibt viele schlimme Verletzungen: Komplexe Brüche, Kopfwunden, Rückenmarksverletzungen und Amputationen sind bei einem Erdbeben dieser Stärke zu erwarten. Die Teams wissen, wie wichtig es ist, die Menschen schnell zu versorgen, um langfristige Behinderungen bei den Opfern zu verhindern.

Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich mit der Rehabilitation zu beginnen, um schwerere Behinderungen zu vermeiden. Wir achten besonders auf die Situation der vulnerablen Gruppen, insbesondere von Menschen mit Behinderung, die möglicherweise nicht in der Lage sind, ohne Hilfe zu fliehen“, erklärt Pauline Falipou, Spezialistin für Notfallrehabilitation bei HI.

Handicap International befürchtet eine ernste humanitäre Lage in dem Land, das bereits durch eine politische, wirtschaftliche und gesundheitliche Krise geschwächt ist. Die Behörden haben in sechs vom Erdbeben betroffenen Regionen den Notstand ausgerufen. Die Junta hat auch einen Aufruf zur internationalen Hilfe gestartet.

Häufig Erdbeben in Myanmar

Erdbeben sind in Myanmar relativ häufig. Zuletzt erschütterte im Jahr 2016 ein Erdbeben der Stärke 6,8 die Stadt Bagan in Zentral-Myanmar, wobei drei Menschen getötet wurden und die Mauern der Tempel in diesem Touristenziel einstürzten.

 

28 März 2025
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.