Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Kolumbien: Von Minen zu Tomaten

Minen und andere Waffen
Kolumbien

Stellen Sie sich vor: Eine junge Frau pflückt in den frühen Morgenstunden frische Tomaten. Die Sonne steigt über den Cañón de las Hermosas in Kolumbien – eine Region, die noch vor einigen Jahren von Minen verseucht und stellenweise unbetretbar war. Dank Spenden und der Arbeit von Handicap International hat sich hier vieles verändert.

Eine junge Frau steht mit einem Korb inmitten von Tomatenpflanzen und pflückt eine Tomate.

In den Gewächshäusern von Chaparral wächst jetzt leckeres Gemüse wie Tomaten, Paprika und Zwiebeln. | © C. Maldonado / HI

Hoffnung keimt in Gewächshäusern

Blindgänger gefährden noch Jahre nach den Konflikten die Zivilbevölkerung. Viele Bauernfamilien können bis heute ihre verminten Felder nicht bestellen. Doch seit 2021 entmint Handicap International in Kolumbien und hat bereits über 42.800 m² Land von Minen befreit

Unsere Teams räumen aber nicht nur gefährliche Minen, sondern sorgen für Hilfe, die weitergeht: Vier neue Gewächshäuser geben den Menschen in der Gemeinde Chaparral nicht nur Nahrung, sondern auch die Sicherheit, genug zu essen zu haben. Sie trotzen den Folgen des Klimawandels wie extremer Hitze oder Starkregen und ermöglichen eine stabile Ernte von Tomaten, Paprika, Zwiebeln und vielem mehr.

„Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für uns Bauern“, sagt Alcides Guerrero vom lokalen Verein Asoshermosas. „Aber dank der Gewächshäuser müssen wir keine Ernteausfälle mehr fürchten.“

Feldarbeit ohne Angst vor Blindgängern

Unsere Teams haben zudem Workshops organisiert, um den Bewohnern den Betrieb und die Wartung der Gewächshäuser beizubringen. 

Seit der Rückgabe des entminten Landes können die Bauern wieder auf ihren Feldern arbeiten - ohne Angst vor Blindgängern. Ulises Dueñez, Schatzmeister der Gemeinde, blickt zuversichtlich nach vorn:

„Unser Traum ist es, dass diese Region wieder zur ‚Speisekammer‘ von Chaparral wird.“

Jede Spende trägt dazu bei, Minen zu entfernen, Leben zu schützen und Gemeinden wie Chaparral wiederaufzubauen. 

 

7 März 2025
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.