Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Mit seiner Prothese ist Mardoché der Star der Schule

Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie
Zentralafrikanische Republik

Als Baby verlor Mardoché aus der Zentralafrikanischen Republik bei einem Rebellenangriff ein Bein. Heute, mit 8 Jahren, kann er wieder laufen, hopsen und spielen – dank seiner Prothese von Handicap International. Unsere Expertinnen kümmerten sich rührend um den Jungen, versorgten den Stumpf und übten mit ihm so lange, bis er wieder laufen konnte.

Ein Junge lächelt strahlend.

Mardoché spielt wieder mit seinen Freunden und besucht die Schule – ein neuer Anfang mit Prothese. | © E. Beyarandia / HI

Ein Kugelhagel, der alles veränderte

2017 brach in Bambari in der Zentralafrikanischen Republik Chaos aus. Schüsse hallten durch die Straßen, Menschen rannten um ihr Leben. Mitten in dieser Hölle trug Mardochés Großvater den einjährigen Jungen auf dem Arm - bis eine Kugel Mardochés rechtes Bein abriss. Eine weitere Kugel traf seinen Großvater, der tot zusammenbrach.

„Ich weiß nicht mehr genau, was passiert ist, aber der Schmerz war schrecklich und ich werde ihn nie vergessen“, sagt Mardoché.  Dorfbewohner brachten den schwer verletzten Jungen ins Krankenhaus. Seine Eltern bangten um sein Leben, doch wie durch ein Wunder überlebte er.

Dank Prothese: Ein Schritt nach vorne

Als das Team von Handicap International Mardoché Jahre später traf, begann sein Weg zurück ins aktive Kinderleben. In Bangui wurde ihm nicht nur eine Prothese angepasst - es war auch das erste Mal, dass er wieder fröhlich war. „Ich erinnere mich noch an die Übungen, die ich machte, um wieder stehen zu können. Die HI-Mitarbeiter besuchten mich auch zu Hause. Sie waren sehr lieb zu mir“, sagt er.

Aber das war erst der Anfang. Heute rennt Mardoché nicht nur mit seinen Geschwistern durch die Straßen seines Dorfes. Er will Schneider und Bauer werden, „wie mein Vater“, sagt er. Für seine Familie ist er längst ein Held. „Früher habe ich geweint, wenn ich ihn angesehen habe“, gesteht sein Vater. „Jetzt sehe ich, wie er auf eigenen Füßen steht. Das gibt mir Kraft.“

Der Star der Schule

Mit seiner Prothese sorgt Mardoché auch in der Schule für Aufsehen: „Alle wollen immer wieder mein neues Bein sehen“, lacht er. Er ist das einzige Kind mit einer Prothese. Sein Lieblingsfach ist Rechtschreibung, aber das Wichtigste ist: Er gehört dazu. Die Prothese gibt Mardoché eine Zukunft.

Seine Geschichte zeigt, was möglich ist, wenn man die Hoffnung nicht aufgibt. „Eltern sollten ihre Kinder nie aufgeben“, sagt sein Vater. „Es gibt immer eine Lösung - Mardoché ist der lebende Beweis dafür.“

 

 

Das Auswärtige Amt unterstützt humanitäre Hilfsprojekte in der Zentralafrikanischen Republik. 

Logo des Auswärtigen Amts für Humanitäre Hilfe

4 Dezember 2024
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Die Mine lag zwischen den Olivenbäumen
© T. Mayer / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Syrien: Die Mine lag zwischen den Olivenbäumen

Ahmed Kasom ist einer von vielen, die nach Ende des Krieges in ihr syrisches Heimatdorf zurückkehren. Der 29-Jährige lebt in einem Flüchtlingscamp nahe Idlib und versucht seine Familie mit Gelegenheitsjobs zu ernähren. So auch zu Beginn des Jahres, als er bei der Olivenernte mithilft. Doch er tritt auf eine Landmine, die ihm sein Bein abreißt – ein unglaublicher Schock.

Ukraine: „Mein Mann dachte, ich sei tot“
© L. Hutsul / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: „Mein Mann dachte, ich sei tot“

Yuliia verlor durch eine Minenexplosion beide Beine und ihr Augenlicht. Unsere Teams helfen ihr, auf ihrem schwierigen Weg zurück in den Alltag. Ein Physiotherapeut besucht sie regelmäßig, um ihr mit den Prothesen zu helfen und ihre Muskeln zu stärken. Yuliia wünscht sich endlich Frieden, eine Familie und hofft durch die Unterstützung von Handicap International auf ein selbstständiges Leben.

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.