Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Syrien: Ahlam kann wieder aufrecht leben

Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie
Jordanien Libanon Syrien

Das hat sie der Prothese von Handicap International zu verdanken - die wir ihr auch dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender anpassen konnten.
 

Ahlam steht auf Krücken im Camp, umring von Kindern und einer Helferin von Handicap International

Ahlam | © Elias Saade / Handicap International

Es ist ein Tag im September 2013, als der Krieg bei Ahlam zu Hause im Wohnzimmer ankommt. Während eines Bombenhagels dringen Granatsplitter in die Wohnung ein und verletzen das kleine Mädchen schwer. So schwer, dass ihr das rechte Bein amputiert werden muss.
 
Verzweifelt sucht Ahlams Mutter im vom Krieg zerrissenen Syrien nach professioneller Hilfe für ihre Tochter. Als sie keine findet, flieht sie mit ihren Kindern in ein Lager im Beeka-Tal im Libanon, in dem unser mobiles Team bestehend aus Fachkräften der Physiotherapie und Sozialarbeit auf Ahlam trifft.

Sofort ist klar: Das Mädchen braucht schnellstens Hilfe. Unser Team beginnt umgehend mit den ersten Physiotherapiestunden, ein Gipsabdruck von Ahlams Stumpf wird angefertigt. Als ihr schließlich ihre Prothese anpasst wird, lacht das Mädchen seit Monaten zum ersten Mal! Endlich ist sie nicht mehr darauf angewiesen, dass ihre Mutter sie trägt. Sie kann wieder auf eigenen Beinen stehen!


Ahlams Schicksal zeigt, wie wertvoll unsere gemeinsame Hilfe ist. Eine Spende von 50 Euro hat dazu beigetragen, dass wir Ahlam die Prothese anpassen konnten. Weitere Spenden machen es möglich, dass wir Fachkräfte ins Krisengebiet schicken und Decken oder Hygieneartikel, aber auch andere spezielle Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und Toilettenstühle etc. verteilen können.

Insgesamt konnten wir bis heute über 180.000 syrischen Flüchtlingen helfen. Leider zeugen aktuelle Berichte aus dem Krisengebiet nicht davon, dass bald Frieden einkehren wird.

Wir müssen unsere Anstrengungen dringend verstärken und hoffen sehr, dass Sie uns dabei mit Ihrer Spende unterstützen.

12 Dezember 2014
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Mit Prothese geht Enas ihren Weg
© A. Rahhal / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Syrien: Mit Prothese geht Enas ihren Weg

Ein fehlendes Bein. Ein kleines Mädchen. Und eine enge Freundschaft, die alles verändert: Enas wurde mit einer Fehlbildung geboren – in einem Land, in dem der Alltag ohnehin voller Herausforderungen ist. Doch dann trifft sie auf Physiotherapeutin Fatima. Und plötzlich beginnt Enas zu laufen. Zu rennen. Zu träumen.

Tschad: „Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen“
© T. Nicholson / HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Tschad: „Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen“

Heute besuchen Kaltouma und Hassaneih den Markt, treffen Freundinnen und feuern ihr Team bei Fußballspielen an. Kaum vorstellbar, dass sie vor wenigen Monaten noch nicht einmal aus dem Zelt kamen. Ihre Flucht aus Darfur war brutal – doch im Flüchtlingslager Aboutengué begann für die beiden Schwestern mit Behinderung ein neuer Abschnitt.

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal
© Till Mayer/HI
Finanzierungen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal

Vor zehn Jahren bebt die Erde in Nepal. Um 11.56 Uhr Ortszeit am 25. April 2015. Für den damals 17-jährigen Ramesh ändert das alles. Er verliert seine beiden Beine. Heute steht das Land vor einer neuen Katastrophe. Das Versiegen der US-Hilfen trifft Menschen mit Behinderung wie Ramesh besonders stark. Handicap International macht weiter – so gut es möglich ist.